Bundespolizei kontrolliert Mallorca-Einreisende "in größtmöglichem Umfang"
MM-Redaktion | Mallorca | | KommentierenDie Bundespolizei kontrolliert inzwischen verstärkt auf Flughäfen auch Einreisende aus Schengen-Staaten wie Portugal, Finnland und Spanien, die seit Weihnachten als Hochrisikogebiete gelten. Der Bayerische Rundfunk meldete unter Berufung auf einen Sprecher, dass man in "größtmöglichem Umfang" vorgehe. Das gilt auch für Mallorca-Flieger.
Wer von der Insel aus einreist, muss sich vorher unter www.einreiseanmeldung.de anmelden und die Bestätigung auf Verlangen vorzeigen. Geimpfte müssen wie bisher nicht in Quarantäne, Ungeimpfte aber sehr wohl, und das für zehn Tage. Letzteres wird von den Gesundheitsbehörden kontrolliert.
Passagiere, die mit einem Flugzeug aus einem Hochrisikogebiet dem Non-Schengen-Bereich kommen, werden dem Bayerischen Rundfunk zu 100 Prozent kontrolliert.
Zum Thema
- 26.12.2021 » Wachsende Kritik an Maskenpflicht in Außenbereichen in Spanien
- 24.12.2021 » Das sind die aktualisierten Corona-Regeln auf Mallorca
- 24.12.2021 » Hochrisikogebiet Spanien: Das alles ändert sich für Reisende zwischen Mallorca und Deutschland
- Nachricht » Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 26.12.
- Nachricht » Spezialportale bieten in Deutschland Silvesterreisen nach Mallorca an
- Nachricht » Diese Corona-Regeln plant die Mallorca-Regierung für Silvester
- Nachricht » Das sind die aktualisierten Corona-Regeln auf Mallorca
- Nachricht » EU-Zertifikat für Bars und Kinos treibt Impfquote auf Mallorca in die Höhe
- Nachricht » Das sind die aktualisierten Corona-Regeln auf Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
enlacolina / Vor 5 Monaten
Gruß an die Politik: Ein Virus interressiert es nicht aus welchem Gebiet es nach Deutschland kommt, diese Kontrollen sollten dauerhaft durchgeführt werden um die Pandemie einzudämmen.