Badeverbot an Palmas Stadtstränden
Abwasser fließt ins Meer: Am Can Pere Antoni sowie in Ciutat Jardí weht die rote Fahne, die Playa de Palma ist nicht betroffen.

Der geschlossene Strand von Ciutat Jardí im vergangenen Jahr.
Der geschlossene Strand von Ciutat Jardí im vergangenen Jahr.
Palma tut etwas zum Schutz vor Fäkalwasser im Meer
Unter anderem mit einer Pumpstation soll erreicht werden, dass Abwasser nicht wie üblich bei Regenfällen in großen Mengen in die Bucht von Palma gelangt.
Schmutzwasser an den Stadtstränden von Palma
Erstmals in diesem Jahr musste an den Stadtstränden von Palma de Mallorca wegen Wasserverschmutzung der Zutritt zum Meer gesperrt werden.
Stadtwerke gehen gegen Fäkalwasser am Strand vor
Emaya will das Abwassersystem verbessern, damit weniger Schmutzwasser an den Playas Can Pere Antoni und Ciutat Jardí ins Meer läuft.
Mutige stürzen sich an Palmas Stadtstrand ins Meer
Der Event wird seit zehn Jahren von der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora organisiert. Zu den Wasserfreunden gesellte sich auch eine Nudistin.

Es war recht kalt am Strand...
Es war recht kalt am Strand...

Die Yacht kurz nach der Strandung.
Die Yacht kurz nach der Strandung.
Gestrandeter Zweimaster soll abgeschleppt werden
Bergungsspezialisten von Salvamento Marítimo wollen die am vergangenen Montag auf Grund gelaufene "Sila Sibiri" zum Trockendock bringen.

Das Schiff kurz nach der Havarie am Montag.
Das Schiff kurz nach der Havarie am Montag.
Spezialisten montieren Masten von gestrandetem Segler ab
Zwei große Kräne wurden am Samstag an Palmas Paseo Marítimo nahe dem Strand von Can Pere Antoni aufgestellt, es bildete sich ein langer Stau.

Blick auf den geschlossenen Strand von Ciutat Jardí.
Blick auf den geschlossenen Strand von Ciutat Jardí.
Fäkalwasser fließt noch fünf Jahre ins Meer
Mit dieser Botschaft überraschte Emaya-Chefin Neus Truyol die Anwohner der oft geschlossenen Palmesaner Strände Can Pere Antoni und Ciutat Jardí.
Palmas Stadtstrände: Wieder weht die rote Flagge
In Ciutat Jardí und an der Playa Ca'n Pere Antoni weht die rote Flagge. Nach den Regenfällen vom Samstag war erneut Abwasser in die Bucht gespült worden.

Am Sonntag war das Baden an Palmas Stadtstränden wieder verboten.
Am Sonntag war das Baden an Palmas Stadtstränden wieder verboten.

Ein gewohnter Anblick in Palma.
Ein gewohnter Anblick in Palma.
Palma schließt nach Gewitter schon wieder Stadtstrände
Es ist das siebte Mal seit dem 7. August, dass die roten Fahnen wehen. Der Grund ist erneut ein Überlaufen der Kanalisation nach einem Gewitter.
"World Cleanup Day" läuft auch auf Mallorca
Zum weltweit stattfindenden "World Cleanup Day" am Samstag, 15. September, sind auf Mallorca vier Strandputzmaßnahmen rund um die Insel geplant.
Staatsanwalt ermittelt wegen Klärwasser an Stränden
Wie nun bekannt wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft bereits seit Monaten wegen der Verunreinigung des Meerwassers an Palmas Stadtstränden.

Kein erbaulicher Anblick.
Kein erbaulicher Anblick.
- Iris Klein: Ausgerechnet im Flieger nach Mallorca ging der Ehe-Zoff weiter
- Knackige Zimmerpreise: Diese Luxushotels werden 2023 auf Mallorca eröffnet
- Nach Schwangerschafts-News: Ex-Mallorca-Sänger Wendler vom eigenen Vater gemaßregelt
- Erdrutsch: Berühmte Serpentinenstraße nach Sa Calobra gesperrt
- So traurig! Schon wieder schließt ein Traditionsladen in Palma für immer