Tanztempel BCM fünf Stunden durchsucht
Nach der Verhaftung des Gastro-Unternehmers Bartomeu Cursach auf Mallorca gehen die Ermittlungen weiter. Die Polizei nahm auch die Groß-Diskothek BCM in Magaluf unter die Lupe.
Nackte Frauen posieren in Disco auf Mallorca
Ungewöhnliche Aktion in der Diskothek URBN in Palma de Mallorca: Frauen stellten sich nackt für ein Gruppenbild des Fotografen David Cajete zur Verfügung.
Feuerwehr räumt Großraumdisco mit 2000 Gästen
Verdacht auf Brandstiftung: Rettungskräfte mussten fast 2000 Personen in Marratxí in Sicherheit bringen. Fünf Partygäste erlitten Rauchvergiftung.
Türsteher an Playa de Palma schlagen häufiger zu
Nicht nur in Einzelfällen sollen Sicherheitsbeauftragte von Diskotheken in diesem Sommer handgreiflich geworden sein. Darüber hinaus wurden Frauen sexuell belästigt.
Durchsuchung in Nobeldiskos auf Ibiza
Polizei und Steuerfahndung haben die Schickeria-Clubs Pacha und Ushuaïa auf der Schwesterinsel von Mallorca ins Visier genommen. Die Unternehmen sehen es gelassen.
Ausgehbranche macht eine Milliarde Euro Umsatz
Discos, Bars, Kneipen und Konzertsäle boomen auf Mallorca und den Nachbarinsel. Die Branche wird in diesem Jahr einen Rekordumsatz einfahren.
Stripper wegen Anabolika-Handel festgenommen
Die Polizei hat in Manacor einen Mann festgenommen, dem Anabolika-Handel vorgeworfen wird. Es handelt sich offenbar um einen Gogo-Tänzer und Stripper.
Top-Ranking für Tito's am Paseo Marítimo
Das "Tito's" am Paseo Marítimo ist von den Nutzern des Internet-Bewertungsportals "TripAdvisor" zum Ausgehlokal Nummer eins in Palma de Mallorca gewählt worden.
Erste Elvis-Hochzeiten auf Mallorca gefeiert
"Love me Tender": Gleich zwei Paare haben sich in der Diskothek Tito's in Palma von einem Veranstalter im Look des King of Rock'n'Roll à la Las Vegas trauen lassen.
Das ist jetzt hip in Santa Catalina
Samstagnachmittag auf die Piste: "Tardeo" heißt der neue Trend im In-Viertel von Palma de Mallorca. Der Vorteil ist, man macht sich den Sonntag nicht kaputt.
Mutter "parkt" direkt am Strand
Unfall am Stadtstrand von Palma: Eine 57-jährige Frau, die nachts ihre Kinder aus der Disco abholen wollte, ist am Steuer eingeschlafen.
Urlauberin in Port d'Alcúdia vergewaltigt
Der Weg von der Disco ins Hotel ist einer britischen Touristin auf Mallorca zum Verhängnis geworden: Junge Männer lauerten der 22-Jährigen auf.
Diskotheken schießen gegen Beachclubs
Eine neue Baustelle für den Tourismusminister: Der Verband der Nachtlokalbetreiber will eine strengere Regulierung der Partys am Strand.
Oberbayern-Türsteher in Polizeigewahrsam
Nach einem Zwischenfall vor der bekannten Diskothek Oberbayern an der Playa de Palma hat die Polizei einen Türsteher festgenommen. In der Nacht auf Mittwoch hatte der Mann an der Tür angeblich einen jungen Österreicher mit einem Fausthieb niedergestreckt. Nun muss sich der Mazedonier wegen Körperverletzung verantworten.
120 heiße Nächte
Auf der kleinen, frechen Schwesterinsel von Mallorca, Ibiza, ist der Startschuss für die diesjährige Diskotheken-Saison gefallen.
Höhlen-Disko wird 50
Die Nächte in einer Höhle durchzufeiern, ist auf Menorca möglich. Seit 1965 gibt es die Location Cova d'en Xoroi dort nun schon.
Steilklippe nach Disco-Nacht
Für zwei junge Frauen endete die geplante Disco-Nacht als Albtraum an der Steilklippe von Cala Llamp. Schuld war ihr GPS.
Oben-ohne-DJane sorgt für Furore
Die aus Tschechien stammende Discjockey Lynna hat am Wochenende im Tito's, Palmas größter Diskothek, für Furore gesorgt. Die Eigenart der DJane (so lautet die weibliche Form für DJ) ist es, sich während der Arbeit nach und nach auszuziehen und am Ende "oben ohne" die Platten kreisen zu lassen.
"Oberbayern" zieht umstrittene T-Shirts zurück
Das Lokal "Oberbayern" an der Playa de Palma hat die umstrittenen Hemden zurückgezogen, wegen denen die linke Oppositionspartei auf Mallorca, Més, Anzeige erstattet hatte. Der spanische Diskotheken-Verband übte ebenfalls Kritik.
Anzeige wegen Frauenfeindlichkeit an der Playa de Palma
Die linke Oppositionspartei Més per Mallorca hat eine Beschwerde gegen das Lokal "Oberbayern" an der Playa de Palma auf Mallorca eingereicht. Dort sollen Hemden verteilt worden sein, die mit einer frauenfeindlichen Botschaft bedruckt waren. Das berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Dienstag.
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- Hotels, Geschäfte, Büros: Ab Mittwoch werden auf Mallorca die Klimaanlagen gedrosselt
- Bootfahren ganz ohne Lappen – so geht's auf Mallorca
- Danebenbenommen! Erneut fliegen drei Urlauber aus Hotel an der Playa de Palma
- Frau wollte Hündin am Strand von Illetes ertränken – Festnahme!