Protestler trauern auf Mallorca um zerfleischten Tierheim-Hund
Mehr als 100 Personen versammelten sich am Samstag auf der Plaça d'Espanya. Sie forderten unter anderem den Rücktritt des Tierheim-Chefs.
Palma will Hundekot-Sündern mit Chemo-Maßnahme beikommen
Eine in Arbeit befindliche neue Verordnung sieht vor, dass die nicht weggeräumten Hinterlassenschaften künftig analysiert werden sollen.
Mallorca hat eine neue autochthone Rinderrasse
Das balearische Landwirtschaftsministerium erklärte dies am Mittwoch offiziell im Fall der "vaca de la reina" (Königinnenrind).
Mallorca-Fähren werden tierfreundlicher
Baleària bietet nun auf allen Schiffen, die zwischen Mallorca und dem spanischen Festland verkehren, tierfreundliche Kabinen an. Es steht dort Interessantes für die Vierbeiner bereit.
Sommer fast ganz ohne Quallen auf Mallorca
Vor allem die Feuerqualle "Pelagia Noctiluca", von der sich in den vergangenen Jahren viele Badegäste belästigt gefühlt hatten, tauchte diesmal so gut wie gar nicht auf.
Das traurige Schicksal eines Milans auf Mallorca
Der Vogel wurde erst angeschossen und dann mühevoll wieder gesundpflegt. Doch nach seiner Freilassung ereilte ihn ein erschreckendes Ende.
Auf der Alpaka-Finca von Mallorca lässt es sich entspannen
Auf der Finca von Iris und Armin Haider können Besucher mit den flauschigen Fellknäueln kuscheln – nur Geduld müssen sie mitbringen.
Delfin-Drama in Cala auf Ibiza
Das an die Caló des Moro bei Sant Antoni gespülte Tier wies keine äußeren Verletzungen auf, weshalb noch untersucht werden muss, woran es starb.
Hundequäler auf Mallorca zu Gefängnisstrafe verurteilt
Der Mann hatte eine nur drei Monate junge Hündin in Palma im April 2018 einfach in einer Tüte in eine Mülltonne geworfen.
Dutzende Meeresschildkröten auf Menorca-Strand geschlüpft
Ungewöhnlicher Vorgang auf der Nachbarinsel von Mallorca: Im Sand der Cala Pilar schlüpften am Samstag etwa 40 dieser Wassertiere.
Wie ein Bildhauer japanische Kühe nach Mallorca brachte
20 reinrassige Wagyu-Rinder tummeln sich auf der Finca Son Bellut bei Santa Maria. del Camí. Ihr Fleisch gilt als Luxusprodukt und erzielt rekordverdächtige Preise.
Beißfreudige Weichschildkröte in Teich der Mallorca-Uni entdeckt
Es handelt sich um ein 5,6 Kilogramm schweres Weibchen, das 37,5 Zentimeter lang ist. Es wird vermutet, dass das Tier dort bereits einige Jahre lebt.
Erheblich mehr Kakerlaken in Palma de Mallorca als 2019
Der Sommer sei im Schnitt zwei Grad wärmer, was die Verbreitung der lästigen Insekten begünstige, teilte die Stadt am Dienstag mit.
Lebender Hai ohne Zähne und ohne Haut aus dem Mittelmeer geholt
Wissenschaftler fanden das mysteriöse Tier in 500 Metern Tiefe unweit von Sardinien, einer östlich von Mallorca liegenden italienischen Insel.
TV-Tipp: Die Tierwelt in Spaniens wildem Süden
Der SWR wiederholt am Sonntag, 23. August, um 17.15 Uhr die erste Folge der zweiteiligen Tierdokumentation „Spaniens wilder Süden” mit dem Titel „Eroberer”.
Aktivisten auf Mallorca starten Kampagne zum Schutz der Kutschpferde
"Tourist, rette mich und beende meine Leiden", lautet das Motto. Initiiert wurde die Kampagne durch die Partei "Progreso en verde" ("Fortschritt in Grün").
Mysteriöses Schildkrötensterben auf Mallorca
Jäger finden manchmal 15 tote Exemplare an einem Tag im Küstenbereich der Gemeinde Llucmajor. Einige glauben, dass sie Opfer von Greifvögeln wurden.
Jäger sollen wilde Ziegen auf der Finca de Galatzó mit Lassos jagen
Die gefräßigen Tiere stoßen vor allem im Sommer nicht selten bis in Dörfer vor, wo sie sich an Pflanzen laben und manchmal sogar in Pools fallen.
Sóller-Gambas dieses Jahr deutlich teurer
Wer sich an den begehrten Krustentieren laben will, muss noch erheblich tiefer als vergangenes Jahr in die Tasche greifen.
Tierschutzprojekt steht auf Mallorca auf der Kippe
Mit Sorgen blicken die Tierschützer von Baldea auf 2020. Denn die Coronakrise ließ die Spenden an den Verein massiv einbrechen.