MM-FRÜHLINGS-CUP 2021: Auf und neben dem Platz
Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Mehr als 100 Golfer haben Pfingstsamstag am diesjährigen MM-Frühlings-Cup auf der Anlage von Alcanada-Golf teilgenommen und ihr Kommen nicht bereut. Der Platz präsentierte sich in einem optimalen Zustand, man konnte außerdem unter strahlend blauem Himmel über die Fairways ziehen. Zunächst wurde auf der Clubhausterrasse Frühstück gereicht, als Startgeschenke gab es mallorquinische Leckereien von Fet a Sóller und Wein von Macià Batle. Für eine schmackhafte Pause am Halfwayhouse sorgten die Mitarbeiter des in Capdepera beheimateten Restaurants "Nou Segle 12". Auf dem Platz mussten die Teilnehmer keine Maske tragen. Die auch auf einer Golf-Anlage geltenden Corona-Regeln wurden natürlich während des gesamten Events beachtet.

Die schönsten Mallorca-Aufnahmen der Österreicherin Elisabeth Pummerer
Die Wienerin hält mit der Kamera im Inselnorden viele Momentaufnahmen fest. MM hat bereits so manches Foto in den gedruckten Wochenausgaben veröffentlicht. Hier zeigen wir eine Auswahl der schönsten Fotos.

Historische Fotos: Die Legion Condor in Port de Pollença
Hitlers Kampftruppe war im Spanischen Bürgerkrieges von 1937 bis 1939 im Nordwesten von Mallorca stationiert. Die Wasserflugzeuge starteten und wasserten in der Bucht. Die Aufnahmen zeigen die Schauplätze damals und heute.

Hunde, Eulen und Wellensittiche bei den Tiersegnungen auf Mallorca
Tausende Menschen sind am Dienstagvormittag zu den traditionellen Tiersegnungen, den Beneïdes, gepilgert, um ihre Schützlinge segnen zu lassen. MM war in Palma mit dabei.

Gewinnen Sie ein MM-Jahresabo! Welche Titelseite gefiel Ihnen 2022 am besten?
Welche war für Sie die beste Titelseite in 2022? Mailen Sie Ihre Antwort und gewinnen Sie eines von zwei kostenlosen MM-Jahresabonnements!

Der gerettete Fotoschatz aus Alcúdia
Sensationsfund auf einer Baustelle in Alcúdia: Bei Arbeiten im Jahre 2017 werden Glasnegative des deutschstämmigen Fotografen Wolfgang Barnola entdeckt und liebevoll restauriert. Und plötzlich ist das alte Dorfleben wiedererweckt.