Hitlers Rache für Ibiza
Vor 75 Jahren, am 31. Mai 1937, fand der deutsche Angriff auf das andalusische Almería statt. Zuvor war das Kriegsschiff "Deutschland" am 29. Mai vor Ibiza aus der Luft bombardiert worden. Insgesamt starben 71 Menschen.
Verein Memòria dokumentiert 2200 Bürgerkriegstote
Der franquistischen Repression während des Spanischen Bürgerkrieges auf Mallorca (1936-1939) sind mehr als 2200 Menschen zum Opfer gefallen. Diese neue Zahl hat der Verein Memòria de Mallorca nach seiner zweiten Feldstudie bekannt gegeben.
200 gedachten getötetem Bürgermeister
Rund 200 Menschen haben am Fackelzug zum Gedenken des Bürgermeister Emili Darder teilgenommen, der vor 75 Jahren im Spanischen Bürgerkrieg von den Franquisten an der Friedhofsmauer von Palma hingerichtet worden war.
300 demonstrieren für Richter Garzón
Nach der Verurteilung von Baltasar Garzón haben auch in Palma rund 300 Menschen auf der Plaça d'Espanya ihre Solidarität mit dem spanischer Richter bekundet. Die Demonstration fiel zufällig mit der Bekanntgabe des Urteils zusammen.
Offene Wunden des Bürgerkriegs
Die Wunden, die der Spanische Bürgerkrieg auf Mallorca schlug, schwären weiter. Richter Garzón hatte den Angehörigen der Opfer Hoffnung gemacht, die Gräueltaten der Franquisten juristisch aufzuarbeiten. Doch der Prozess gegen ihn hat derartige Initiativen weitgehend gebremst.
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca
- Erneute Hitzewelle erreicht Mallorca mit voller Wucht