Graffitis erobern Stadtmauer
Palma, Mallorca | | KommentierenNach wie vor gibt es keine Lösung für die Beseitigung der Graffitis an Palmas Stadtmauer. Das historische Bauwerk "Baluard del Príncep", das die östliche Altstadt umgibt, war 2013 als sogenannter Stadtbalkon für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Seitdem beschmieren Unbekannte immer wieder das Gemäuer.
Da es sich bei der Stadtmauer um einen Teil des Kulturerbes von Palmas Innenstadt handelt, müssen die Verantwortlichen im Rathaus erst den Inselrat um Erlaubnis bitten, wenn die Steine gereinigt werden sollen. Doch die Bearbeitung dieses Ansinnens zieht sich, schreibt die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Zudem wollte Altbürgermeister Mateo Isern Überwachungskameras aufstellen, das ist nie geschehen. Erst im Frühjahr hatte es Diskussionen um Farbschmierereien an der historischen Stadtmauer gegeben. (cls)
Zum Thema
- 21.04.2015 » Neues Pflaster für Palmas Stadtbalkon
- 24.10.2013 » Mallorca hat einen neuen Balkon
- 17.10.2013 » Ein Platz auf der Mauer
- 29.08.2013 » Stadtmauer wird demnächst zur Esplanade
- Nachricht » Kunst ist stärker als Vandalismus
- Nachricht » Kulturerbe: Neuer Vorstoß von Palma
- Nachricht » Graffiti gegen Touristen
- Nachricht » Mallorca-Touristen willkommen geheißen
- Nachricht » Graffiti-Plage in Sóller nimmt weiter zu
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.