Palma pflanzt 650 neue Bäume
Palma de Mallorca | | KommentierenDie Begrünungsaktion der Stadt Palma de Mallorca hat begonnen: In den kommenden zwölf Monaten pflanzen städtische Mitarbeiter 650 neue Bäume an den Straßen und Avenidas der Inselmetropole an. 32.129 Bäume sowie 1481 Palmen flankieren derzeit die Straßen Palmas, hinzukommen die Exemplare in Parks und auf Grünflächen. Insgesamt schmücken 57.000 Bäume das Stadtbild, schreibt die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora.
Die neuen Exemplare ersetzen teilweise Bäume, die gefällt werden mussten. Denn in der Vergangenheit wurde viele der Pflanzen einfach wahllos gesetzt, das führe in der heutigen Zeit zu Problemen, erklärt Stadtrat Rodrigo Romero. Einige Bäume stünden zu nah an Hausfassaden, an anderen Stellen sprenge das Wurzelwerk die Pflasterung der Gehwege auf. Dem müsse man durch Fällung entgegenwirken.
Gepflanzt werden nun Arten, die selten im Stadtbild vorkommen, um die Biodiversität zu erhöhen. So sollen bald Eisenholzbäume, Gelbe Trompetenbäume, Kugel-Blumeneschen und Blaseneschen an Palmas Straßen stehen. Doch auch drei besonders resistente Arten gegen Schädlinge und Krankheiten kommen zum Einsatz: Zürgelbaum, Ahornblattrige Platane und Japanischer Schnurbaum. (cls)
Zum Thema
- 06.10.2015 » Hoffnung für den Mandelmarkt
- 19.09.2015 » Pinie kracht auf Konzertbühne
- 09.06.2015 » Mallorcas höchste Palme ist tot
- 18.05.2015 » Zehn neue Palmen für Palma
- 27.02.2015 » Gefährdete Pracht in Weiß-Rosa
- 15.10.2014 » Bekanntester Baum in Selva muss fallen
- 10.09.2014 » Das Geheimnis der braunen Blätter
- 21.02.2012 » Sóller – Streit um Baumfällung
- Nachricht » 30 Bäume für Palma
- Nachricht » Bäume im Sa-Riera-Park wachsen nicht
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.