Für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gilt in Zukunft, dass maximal drei Hunde, Katzen und Co. erlaubt sind. Bewohner von Einfamilienhäusern dürfen höchstens fünf Haustiere halten.
Menschen, die mehr Tiere haben, müssen eine Sondergenehmigung beantragen. Diese werde auch erteilt, wenn die Vierbeiner in guten Zustand sind und ihnen entsprechende Bedingungen geboten werden, betonte Neus Truyol.
Die Hauptstadt von Mallorca will mit der Maßnahme die Haltungsbedingungen der Tiere verbessern. Zudem soll so vermieden werden, dass Hund und Katzen im Tierheim Son Reus landen. Des Weiteren entsteht ein städtisches Büro für das Wohl der Tiere. (cls)
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ines: Co sind alle Anderen die weder Hund noch Katze sind. Du kannst dann z.B. einen Hund , eine Katze und ein Co halten oder 2 Hunde und eine Katze ohne Co oder 2 Katzen und ein Hund ohne Co oder 3 Hunde ohne Katze und Co oder 3 Katzen ohne Hund und Co oder 3 Co ohne Hund und Katze oder 2 Co und 1 Hund oder 2 Co und 1 Katze Außer du hast ein Einfamilienhaus dann kannst du folgende ..... ähhh ich lass es lieber :-)
Das war war klar, das so ein Kommentar kommt. Schön in einer 50 m2 5 Hunde und 6 Katzen halten. Aber die Hardcoretierfreunde werden da wieder auf die Barrikaden gehen, wie ja im Kommentar ersichtlich. Den Sinn des ganzen nicht verstanden, obwohl es um das Wohl des Tieres geht...
Was bitte sind maximal 3 Hunde, Katzen und Co? Wer ist "Co". Schlangen? Kanarienvögel? Hamster? Mäuse? Vogelspinnen? Hackt es jetzt total bei denen?