In Palma muss wieder fürs Parken bezahlt werden
Ingo Thor | Mallorca | | KommentierenNach gut zwei Monaten müssen Autofahrer in den blauen Parkzonen von Palma de Mallorca wieder bezahlen. Die sogenannte Ora nimmt nach einer Mitteilung der Stadt am Mittwoch wieder ihren Betrieb auf. Seit Montag hatten etwa 70 Ora-Mitarbeiter die Parkuhren wieder für ihren Einsatz vorbereitet.
In Palma gibt es 422 dieser Apparate, sie befinden sich in acht von der Ora aufgeteilten Zonen.
Sämtliche Ora-Mitarbeiter müssen jetzt Maske und Handschuhe tragen und sich ein Desinfektionsgel auf die Hände schmieren. Die Parkuhren sollen einmal pro Tag desinfiziert werden.
Zum Thema
- Nachricht » Mallorca und das Virus: Update vom 12. Mai
- Nachricht » Palmas Parkticketeintreiber ORA will streiken
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
rolhoc / Vor über 2 Jahren
Man sollte eben jede Einnahmequelle in diesen schlechten Zeiten nutzen.
rocco / Vor über 2 Jahren
In Deutschland gab es ja die Novellierung der StVO mit neuen Strafen. Gibt es eigentlich für Spanien auch so eine Verordnung in der die Straßenverkehrsregularien niedergelegt sind, ähnlich der StVO wie hier in Deutschland ? Wenn das jemand weiss, wäre ich dankbar es zu erfahren, denn ich würde das gerne lesen und auch mal vergleichen wollen. Was der Herr Scheuer gut findet, muss ja EU-weit nicht unbedingt Anklang finden. Ich finde, eine Harmonisierung der Verkehrsregeln EU-weit wäre sinnvoll, denn die Linksfahrenden sind ja weg vom Fenster.