Polizei löste in Silvesternacht auf Mallorca illegale Straßenparty auf
MM-Redaktion | Mallorca | | KommentierenDie Nationalpolizei hat in der Silvesternacht auf Mallorca eine illegale Feier auf offener Straße in Palmas Wohnviertel Camp Redó aufgelöst. Dort waren Anwohner ungeachtet der wegen der Corona-Pandemie seit 22 Uhr geltenden Ausgangssperre zusammengekommen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 1.45 Uhr.
Die Beamten nahmen die Personalien von neun Personen auf. Diese müssen nun mit Bußgeldern rechnen. Die übrigen Anwohner, zumeist junge Erwachsene, flüchteten unerkannt in ihre Wohnhäuser.
Die Nationalpolizei bewertete den Jahreswechsel auf der Insel als weitgehend ruhig. Abgesehen von dem Vorfall im Camp-Redó-Viertel mussten die Beamte nur vereinzelt wegen einiger Nachbarschaftsbeschwerden ausrücken, etwa wegen zu lauter Musik. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass in den Wohnungen die Corona-Regeln eingehalten wurden. Mehr als sechs Personen aus zwei Haushalten waren nicht erlaubt.
Auch die Guardia Civil, die vor allem in den ländlichen Regionen der Insel zuständig ist, teilte mit, dass die Silvesternacht auf Mallorca ruhig verlaufen ist.
Zum Thema
- 30.12.2020 » Polizei auf Mallorca bereitet Großaufgebot für Silvesternacht vor
- 29.12.2020 » Polizei warnt vor illegalen Silvesterpartys auf Mallorca
- Nachricht » Wieder keine große Silvesterfeier in Palma
Schlagworte »
Mitmachen
Corona, Konjunktur, Klima – wie wird das neue Jahr?
La votación está cerrada
- Ich bin optimistisch, es wird alles besser werden.: 30.37%
- Corona bekommen wir in den Griff. Aber den Rest?: 27.81%
- Schlimmer geht immer, ich sehe schwarz.: 29.24%
- Keine Glaskugel da. Weiß nicht, wie es wird.: 12.58%
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.