Ein Gericht in Palma de Mallorca hat einen Mann zu einer Geldstrafe von 1080 Euro verurteilt, der sich im Spätsommer des vergangenen Jahres vor zwei Nationalpolizisten nicht eine Gesichtsmaske überziehen hatte wollen.
Gericht auf Mallorca verurteilt Maskensünder zu über 1000 Euro Geldstrafe
Mehr Nachrichten
- Küstenromantik und Hummer-Paella: So schön ist das Dörfchen S'Estanyol auf Mallorca
- Wolkenfelder und Schauer verhageln Urlaubern auf Mallorca das Strandgefühl
- Nach Klebeband-Reparatur auf Mallorca: Das sagen die Piloten zu dem Vorgang
- Schock in Son Vida: Fremder Mann steht plötzlich vor deutscher Villenbesitzerin auf der Terrasse
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bis vor den EuGH für Menschenrechte ziehen, außerdem nutzen die Masken nix bei Aerosolen. Die Frage ist nur, wer es sich leisten kann und will, noch besser wäre ein neuer Nürnberger Prozess, dann können sich die Verursacher wenigstens nicht wieder auf den Befehlsnotstand berufen.
"Da er sich weigerte, sich eine Maske überzuziehen und auch noch ausfällig gegenüber den Polizisten wurde, wurde er abgeführt und musste zwei Tage in einer Zelle verbringen." Sollte es nicht heißen: Mund/Nasen/Schutz. ?
CORonadiktatur pur!
Richtig so. Man muss für seine Überzeugung ins Gefängnis gehen. Ich habe Frau Armengol schon letztes Jahr vorgeschlagen, schnell 1.000 Hilfspolizisten einzustellen, die fleißig Multas schreiben. Damit hätte man jede Bar auf Malle über Jahre refinanzieren können.
Eine sehr teurer "Maske".