Die Beamten hatten das Gold bei einer Kontrolle entdeckt, die sie bei aller Reisenden am Flughafen Son Sant Juan vornehmen. Es befand sich im Besitz eines Passagiers, der nach Hamburg reisen wollte.
Der Fluggast hatte allerdings versäumt, die Ausfuhr der Barren dem Zoll zu melden. Beim Ausführen von Geld oder Zahlungsmitteln, die den Wert von 10.000 Euro übersteigen, ist die Deklaration jedoch obligatorisch. Deshalb griffen die Beamten der Guardia Civil zu und beschlagnahmten das Gold.
Die Barren wurden im Büro der Banco de España in Palma hinterlegt und in die Obhut der Kommission zur Verhinderung von Geldwäsche und Währungsdelikten gegeben.
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.