Ryanair vergisst 14 Passagiere am Flughafen von Mallorca
Mehr Nachrichten
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen
- Mehr als 20 Verletzte bei Chlorunfall in Port d'Alcúdia
- Falscher Bombenalarm: Kampfjet zwingt Urlaubsflieger zur Landung
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
4 € Gutschein für Verpflegung. Wenn die 250 € wegen mehr als 3 Stunden Ankunftsverspätung auch noch an die Passagiere gezahlt werden, ist ja alles ok. Aber die muß man schon lt. EU-Verordnung 261/2004 selbst einfordern. Von alleine zahlt Ryanair nicht.
So , wie der Vorfall geschildert wird , müsste die Überschrift lauten : " Flughafenbetreiber vergisst in Folge schuldhaften Verhaltens des Bodenpersonales , 14 Passagiere am Flieger abzuliefern .
Wie ist so ein Missstand möglich? 14 Passagiere kann man nicht verlieren zwischen dem Gate und dem Flugzeug. Die Leistungsberechnung für den Start wie auch die Berechnung des Schwerpunkts des Flugzeuges basieren auf diesen Daten. Mir stellt sich eine Reihe von Fragen. Für Unbeteiligte ist dies amüsant aber hier wurde die Sicherheit ganz gravierend in Frage gestellt. Seit dem 11. September 2001, den Terroranschlägen in den USA, darf kein Gepäck transportiert werden ohne den zugehörigen Passagier (mit wenigen Ausnahmen). War hier Zeitdruck ein Faktor?