Viele Urlauber haben den "Mirador del Colomer" im Norden von Mallorca schon besucht. Aber der Zutritt zu dem beliebten Aussichtspunkt ist eigentlich nur Wissenschaftlern vorbehalten. Darauf hat nun das Umweltministerium der Balerenregierung das Rathaus von Pollença hingewiesen, auf dessen Gemeindegebiet der Mirador liegt.
Grund für die Tatsache, dass auch Touristen den Ort besuchen, könnte ein Fehler bei der Festlegung der Zonen des Naturschutzgebietes der Serra de Tramuntana sein, verlautet es aus dem Amt. Das berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora". Demnach sei der beliebte touristische Punkt an der Straße zum Cap Formentor schon im Jahr 2007 als Naturschutzzone gekennzeichnet worden.
Eine Schließung des Aussichtspunktes für Touristen sei jedoch vorerst nicht geplant. Vielmehr versuchen die Behörden nun eine Zwischenlösung zu finden. Der Mirador del Colomer zählt zu einem der meist fotografierten Orte der Insel. (ac)
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Liebe Touristen, schickt uns in Zukunft Eure Millionen an Feriengeld via Online-Banking. Alle spanischen Banken sind gehalten, es anzunehmen. Stichwort "Touristenfreies Mallorca" ! Ihr selbst könnt zu Hause bleiben.
Peter@ ja richtig. In DE gibt es z.B. "Müllpolizisten", die versuchen Täter zu ermitteln, indem sie nach Hinweisen auf den Täter suchen. Diese sind oft so dämlich, z.B. ihre Anschrift auf Kartons und anderen Dingen zu hinterlassen.
Die Herrschaften sollte sich besser um die Ziegenplage kümmern, die zu riesige Schäden in den Naturschutzgebieten und auf privaten Grundstücken führt.
Einer der wichtigsten Punkte über die sich das Umweltministerium sorgen muß. Fragt sich was wichtiger ist - wilde Müllhalden auf der ganzen Insel, Meeresverschmutzung, Zerstörung von Schützenswertem Gebiet durch geschmierte Baugenehmigungen, usw. - aber es ist einfacher etwas aus ehemaligen Akten zu holen als den eigenen Kopf anzustrengen und die wirklichen Umweltprobleme der Insel zu lösen. Was Nachhaltigkeit bedeutet weiß vermutich nicht mal der Minister weil es im Katalanwortschatz nicht vorkommt