Anlass für die Aussage Bransons war, dass der mallorquinische Inselrat Anfang der Woche sein Okay für das Projekt auf der 251 Hektar großen Finca gegeben hatte.
Richard Branson hat sein Herz für Mallorca schon vor langer Zeit entdeckt. Die Finca Son Bunyola, auf der sich drei Wohngebäude befinden, gehörte ihm bereits früher. Dann hatte er sie 2002 veräußert und 2015 für rund 15 Millionen Euro zurückgekauft.
Der 70 Jahre alte Magnat Branson war mit seinem Unternehmen Virgin zunächst in der Musikindustrie zu Reichtum gekommen und wurde später auch in anderen Wirtschaftsbereichen aktiv. Nicht zuletzt wegen seines Netzwerks ist damit zu rechnen, dass sich eines Tages die Reichen und Schönen dieser Welt auf Son Bunyola die Klinke in die Hand geben werden.
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@cashman1: Sie meinten einen Koch im Topf ?
Mallorca braucht aktuell das luxuriöseste Hotel des Mittelmeerraumes so dringend wie ein Koch im Kopp.
@Metti: Na, wenn Sie meinen - dann lieber wieder mehr Ballermann ;-)
Majorcus...Gloria würde dir das bestätigen..Wenn das genauso läuft Wie die Hyatt Anlage Nähe Canyamel...dann Prost Malzeit.
Ist doch im Sinne der Landesregierung, weniger Ballerman mehr Luxus.
Ob die Nachfrage gegeben ist. Da gab es schon andere Versuche 100 Mio in ein Hotel zu stecken, was aber gescheitert ist. https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2020/08/16/hyatt-verlasst-mega-hotel-mallorca/77216.html
Luxus, Luxus - wir brauchen für Wenige mehr Luxus ...