Mehrere europäische Fluggesellschaften, die die Balearen anfliegen, waren in den vergangenen anderthalb Monaten gezwungen, fast 100 zusätzliche Flugzeuge zu chartern, um in diesem Sommer „Nachschub-Probleme“ auf den Flughäfen der Inseln zu vermeiden. "Die Situation wurde durch Probleme bei der Planung der Flugzeugwartung sowie durch eine Zunahme der technischen Pannen erschwert.
Touristen-Ansturm: Mallorca-Airlines müssen Flugzeuge chartern
Mehr Nachrichten
- Bis zu 3000 Euro Strafe: Colònia de Sant Jordi greift mit neuer Verordnung gegen Strand-Exzesse durch
- Passagiere staunen: Airport-Mitarbeiter reparieren Flugzeugfenster auf Mallorca mit Wischmopp und Klebeband
- Neuer Trend: Immer mehr Exzesstouristen bleiben nur kurz am Ballermann und schlafen am Strand
- Hitzewellen, Gewitter und Regen: So wird das Wetter im Sommer auf Mallorca
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.