Kollaps bei Steuereinnahmen der Landesregierung auf Mallorca
Ingo Thor | Mallorca | | KommentierenDer durch Corona ausgelöste Wirtschaftskollaps auf Mallorca hat dazu geführt, dass die Landesbehörden erheblich weniger Steuern eingenommen haben. Zwischen dem 14. März und dem 31. Mai wurden 46 Millionen Euro weniger kassiert als in diesen Monaten in anderen Jahren üblich. Bis Mai verfügte das Finanzministerium über 13,24 Prozent weniger Einnahmen als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Besonders mit den Einkünften aus der Eigenkapitalübertragungssteuer ging es laut offiziellen Angaben steil nach unten. Das gilt auch für die Spendensteuer und die Glücksspielsteuer.
Insgesamt beliefen sich die staatlichen Einnahmen in dem Zweieinhalb-Monatszeitraum auf 307 Millionen Euro, im vergangenen Jahr waren es noch 354 Millionen gewesen. Und es sieht eigentlich noch schlechter aus, denn 34 Millionen aus der Tourimussteuer, die für 2020 verbucht wurden, stammen in Wirklichkeit aus dem vergangenen Jahr.
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Majorcus / Vor etwa 1 Jahr
@Alexander: Ihre Lernkurve könnte auch exponentiell ansteigen, wenn Sie mehr lesen & verstehen würden ...
cashman1 / Vor etwa 1 Jahr
Dafür sind doch die Einnahmen aus Geldstrafen w. Nichtbefolgung der Coronaregeln sicher explodiert.
Alexander / Vor etwa 1 Jahr
Ist doch völlig egal, oder?! Hauptsache alle schön Einsperren damit sie ja nicht dieser tödlichen Epedemie zum Opfer fallen. Ziemlich resistent gegen die Lernkurve die Politiker hier.
Roland / Vor etwa 1 Jahr
Das ist in Deutschland genau so. Deswegen steht das Geld für Reisen nicht mehr so zur Verfügung.
matzi / Vor etwa 1 Jahr
Die schlauen Sozialisten können das. Das Geld anderer ausgeben, meine ich.
petkett / Vor etwa 1 Jahr
Kollaps bei Steuereinnahmen, komisch und welch Wunder bei dem Einfallsreichtum bei den Einnahmen der Landesregierung auf Mallorca.