Service

Leben und Arbeiten
- Notruf und wichtige Kontakadressen
- Residencia, NIE & Co.
- Beruf, Arbeit, Rente
- Ausweis, Reisepass, Konsulat
- Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
- Alles rund ums Auto
- Banken, Post und Telefon
- Steuern und Abgaben
- Schule, Uni, Fortbildung
- Airport & Airlines
- Wohnwelten Haus und Garten
- Immobilien: Bau, Kauf, Miete
- Vorsicht, Falle!
- Sprache und Kurse
- Spanisches Allerlei

Urlaub und Freizeit
- Wetter, Klima, Sonnenschein
- Tipps für Ihre Sicherheit
- Urlaub mit Kind und Kegel
- Urlaub mit Hund und Katz
- Krank im Urlaub, was nun?
- Mietwagen
- Verkehrsregeln auf Mallorca
- Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
- Rund ums Urlaubsdomizil
- Fähren, Yachten, Ausflugsboote
- Taxi und Fahrdienste
- Einkaufen und Bezahlen
- Ortsporträts Dorf für Dorf
- Immer einen Ausflug wert
- Museen der Insel
- Wandertipps
- Strände, Calas, Buchten
- Golfplätze, Green für Green
- Mallorcas Wahrzeichen
Suche im gesamten service-bereich
Cala Bóquer
Idyllische Ruhe selbst zur Hochsaison
Peguera
Der Familienstrand - ideal für Kinder
Banyalbufar
Ein Strand mitten im Gebirge
Ciutat Jardí
Strand in Palmas Gartenstadt
Canyamel Golf
Anspruchsvoll und abwechslungsreich
Son Muntaner Golf
Anspruchsvolle Spielbahnen
Golf Santa Ponsa I
Weitläufig
Marriott Golf Son Antem West
Blick auf die Berge
Hohe Sozialabgaben: die Crux mit der Selbstständigkeit auf Mallorca
Selbstständigen mit geringem Einkommen machen die Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung auf Mallorca zu schaffen. Eine Alternative stellt die Mitgliedschaft in einer Arbeitsgenossen-schaft dar, aber man muss genau hinschauen
Caló d’es Pou
Die Sandbucht liegt im bei ausländischen Touristen beliebten Ort Cala d'Or. Daher wird die etwas unbekanntere Bucht oftmals auch nur mit dem Ferienort in Verbindung gebracht.
Komfort, Glanz und Pferdestärken auf der Insel
Mietwagen boomen bereits seit Jahren auf der Insel – und auch im gehobenen Autosegment ist für jeden Geschmack etwas dabei.
So parkt es sich am Flughafen Palma de Mallorca
Airport-Betreiber Aena hat die Preise für das Langzeitparken an Son Sant Joan drastisch erhöht. Doch es gibt günstigere Alternativen – und jemanden abzusetzen bleibt unkompliziert.
PR-Bericht
Spanisch mit muttersprachlichen und qualifizierten Lehrern online lernen
Blablalang hat dank seiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich die besten Lehrmethoden entwickelt, damit Schüler einfach, schnell und effektiv diese Sprache lernen können.
So funktioniert der spanische digitale Führerschein auf Mallorca
Die spanische Verkehrsbehörde DGT bietet eine kostenlose Smartphone-App mit zahlreichen Funktionen wie E-Ausweis, Fahrzeug-Doku und Bußgeld-Info. Bei Verkehrskontrollen können alle Daten vorgezeigt werden.
So geht die Einkommensteuererklärung für 2021 auf Mallorca
Jeder Arbeitnehmer, der 2021 mehr als 22.000 Euro verdient hatte, muss die Erklärung einreichen, und das bis zum 30. Juni. Ein kurzer Leitfaden.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Kostenlose Fahrräder auf Mallorca sind hoch im Kurs – doch wie funktioniert die Ausleihe?
Kostenlose und günstige Leihfahrräder sind auf Mallorca besonders beliebt. Um sie jedoch gut nutzen zu können, müssen vorher ein paar kleine bürokratische Hürden genommen werden.
Diese neuen Verkehrsregeln gelten seit 21. März 2022 auf Mallorca
Dabei ist zu beachten, dass die Verkehrsteilnehmer in Spanien keine Punkte für Vergehen sammeln, sondern diese bei Delikten abgezogen erhalten. Hier eine Liste.
Diese Papiere benötigen Haustiere auf Mallorca
Eine angebliche Ausweispflicht für Haustiere sorgte für Diskussionen. Das trifft nicht zu. Vielmehr arbeitet Spanien an einem zentralen Register, um den Tierschutz voranzutreiben.
Palmas Jobmesse öffnet in diesem Jahr virtuell ihre Tore für Besucher
Die seit 2014 organisierte Messe wird zum ersten Mal mit 3D-Animationen veranstaltet; 35 Unternehmen werden hier über 500 Stellen ausschreiben.
Eine der spektakulärsten Wanderungen auf Mallorca
Steile Bergwände, tiefblaues Meer, urige Landschaften. Über mehrere Gipfel von Valldemossa nach Deià.
Anders als in Deutschland: So geht Krankschreibung auf Mallorca
Anders als in der Bundesrepublik gibt es auch eine "Gesundschreibung". Und Privatärzte dürfen arbeitnehmer gar nicht krankschreiben.
Diese drei Wanderausflüge sollten Sie auf Mallorca jetzt machen
Es geht von Sant Elm nach la Trapa, von Estellencs zur gleichnamigen Bucht und von Sóller durch die drei malerischen Bergdörfer Fornalutx, Biniaraix und Binibassi.
Diese Wanderausflüge sind ein Muss auf Mallorca
Auf der Insel strahlt die Sonne, es ist am Tag auch nicht richtig kalt. Perfektes Wanderwetter. Aber muss es immer ein stundenlanger Gewaltmarsch sein? MM schlägt seinen Lesern nicht allzu stressige Wanderausflüge vor.