Die Vision von einem Designerviertel im Südwesten
Bäume, Parkplätze, Restaurants: Das Gewerbegebiet Son Bugadelles in Calvià soll attraktiver werden und neue Firmen anlocken. Wie sich eine Initiative dafür einsetzt.
Das erste Fertighaus aus Holz in Palma de Mallorca
Architekten aus Marratxí setzen auf die nachhaltigen Materialien Fichte und Naturkork. Das Ergebnis ist ein mehrgeschossiges Haus in Fertigbauweise.
Fast 1,7 Milliarden Euro Investitionen in Hotel-Ausbau auf Mallorca erhofft
Die Häuser dürfen nunmehr um 15 Prozent vergrößert werden, und das auch im Sommer. Die Regional-Regierung rechnet mit fast 15.000 neuen Jobs.
Baubranche auf Mallorca leidet kaum unter Coronakrise
Die Architekten nahmen in den ersten sechs Monaten des Jahres in etwa genauso viele Projekte ab wie 2019. Es gab 35 Renovierungsprojekte in Hotels.
Baubranche in Rage wegen Regierungs-Dekret
Das Bauen in der Stadt soll gefördert werden, im Gegenzug aber gibt es einen Baustopp für zahlreiche ländliche Gebiete. Die Bauwirtschaft ist sauer.
Fiebermess-Zwang für bestimmte Arbeitnehmer
Nunmehr tritt in Spanien ein leicht abgeschwächter Alarmzustand ein. Hier ist es wie bereits zu Beginn der Ausrufung Mitte März etwa möglich, Bauarbeiten weiterzuführen.
Baubranche auf Malloca beklagt Auftragsschwund
Sollte sich an der derzeitigen Lage nichts ändern, muss der Wirtschaftsbereich im kommenden Jahr mit Schrumpfung und Stellenabbau rechnen, warnen Experten.
In der Baubranche wird Mitarbeitern nicht selten übel mitgespielt.
In der Baubranche wird Mitarbeitern nicht selten übel mitgespielt.
Mallorca-Gericht verurteilt Ausbeuter zu Haftstrafen
Die beiden in der Baubranche tätigen Männer hatten ihre Mitarbeiter nicht bezahlt und wurden auch der Urkundenfälschung überführt.
Baustelle an der Playa de Palma.
Baustelle an der Playa de Palma.
Baubranche erlebt anhaltenden Boom
Mit fast zwei Milliarden Euro Investitionen 2018 befindet sich dieser Wirtschaftszweig seit bereits sechs Jahren in Folge auf den Inseln auf Wachstumskurs.
Arbeiten auf der Rückseite des Ex-Firestone-Gebäudes.
Arbeiten auf der Rückseite des Ex-Firestone-Gebäudes.
Hotel-Bauboom in Palma geht ungebrochen weiter
Nach dem historischen Zentrum, wo mehrere neue Boutique-Hotels entstanden, konzentrieren sich Investoren auf Viertel jenseits des Innenstadtrings.
Teure Bauplätze: 7000 Euro pro Quadratmeter
Die Immobilienpreise erreichen auf Mallorca Höchstwerte, insbesondere in der Altstadt von Palma. Die Bauaktivität aber ist noch nicht wieder auf Vorkrisenniveau.
Wohnungsbau in Palma läuft wie geschmiert
2000 Wohnungen werden in der Balearen-Kapitale gerade errichtet. Der Quadratmeterpreis stieg verglichen mit 2016 um mehr als 44 Prozent.
Abriss des Hotels Son Moll.
Abriss des Hotels Son Moll.
Autobahnbau erhitzt seit Monaten die Gemüter
Die Straße zwischen Llucmajor und Campos wird zu einer Autobahn ausgebaut. Dagegen regt sich seit Wochen auf der Insel Widerstand.
Die Verbindungsstraße führt nur mit wenigen Kurven durch eine uralte Kulturlandschaft.
Die Verbindungsstraße führt nur mit wenigen Kurven durch eine uralte Kulturlandschaft.
Der Autobahnbau auf Mallorca ging über die Jahrzehnte stetig voran: Hier ein Blick auf eine Kreuzung zwischen Inca und Sa Pobla,
Der Autobahnbau auf Mallorca ging über die Jahrzehnte stetig voran: Hier ein Blick auf eine Kreuzung zwischen Inca und Sa Pobla, die inzwischen unter anderem aus einem sehr groß geratenen Kreisverkehr besteht.
Auf Mallorca vom Kellner zum Konzernchef aufgestiegen
Im Inselosten – Cala Bona, Cala Millor und Sa Coma – ist Hotelier Jaume Bauzá einer der ganz Großen. Seine Gäste erfreute er einst mit Überfällen im Piratenkostüm.
- Zwei Sicherheitslandungen an nur einem Tag am Mallorca-Airport
- Ende der Endlos-Hitzewelle auf Mallorca ist absehbar – vorher über 40 Grad
- Spanische Königsfamilie macht Stadtbummel in Palma de Mallorca
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- In Schraube geraten: Junger Amerikaner verliert am Strand von Alcúdia zwei Finger