Rathaus fordert Mitverwaltung der ersten Linie in Port d'Andratx
Nach den jüngsten Unwetterschäden in dem Hafenort pocht die Gemeindeverwaltung einmal mehr auf ihre alte Forderung, in Sachen Promenade mit entscheiden zu dürfen.
So erhält man einen Termin bei der Ausländerbehörde auf Mallorca
Eine „Cita previa” in Palmas Ausländerbehörde zu bekommen war noch nie ein leichtes Unterfangen. Doch in diesem Jahr war es beinahe unmöglich.
Von Mallorca träumen ist auch weiterhin erlaubt ...
Mit einem neuen Video sagt der Inselrat "bis bald Mallorca" und arbeitet an einer Strategie, um den Tourismus auf der Insel nach der Krise zu reaktivieren.
Immer mehr Einbürgerungen auf den Balearen
Rekordhalter waren im vergangenen Jahr die Marokkaner, gefolgt von Bolivianern und Kolumbianern. Lateinamerikaner haben es grundsätzlich leichter bei der Einbürgerung.
Arbeitslos auf Mallorca? Das ist zu tun!
Besonders im Tourismusgewerbe und der Gastronomie laufen im Herbst Saisonverträge aus. Wer lange genug Beiträge abgeführt hat, bekommt Arbeitslosengeld.
Zahl der Sushi-Vergifteten steigt auf mindestens 37
Wie die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet, könnte es sich bei dem Erreger, der zu schwerem Durchfall und Fieberschüben geführt hatte, um Salmonellen handeln.
Palma und seine Terrassen sind ein ewiger Zankapfel
Schon seit vielen Jahren beschäftigen die Gastro-Terrassen Politiker. Die jüngste Anweisung an Wirte vor der Lonja sorgte für Unruhe.
Mallorca-Airport muss Müllgebühren nachzahlen
Bei dem Millionen-Betrag handelt es sich um die Gebühren von 2012 und 2013, die die Betreibergesellschaft Aena an die Stadtwerke Emaya hätte zahlen müssen.
Den Pass neu auf Mallorca beantragen
Der Gang zum deutschen Konsulat in Palma ist für Urlauber und Residenten unabdingbar, sollten sie auf der Insel einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigen.
Nach Anmeldung auf der Plattform „Cl@ve” bekommt man Zugangsdaten, um Amtsangelegenheiten vom heimischen Computer aus regeln zu
Nach Anmeldung auf der Plattform „Cl@ve” bekommt man Zugangsdaten, um Amtsangelegenheiten vom heimischen Computer aus regeln zu können.
Amtsgänge auf Mallorca von daheim erledigen
Wer sich einmal bei der behördlichen Plattform „Cl@ve” angemeldet hat, kann sich viele Amtsgänge in Zukunft sparen.
Die Streitschlichterin von Palma
Seit Juli 2016 ist die finnische Staatsbürgerin Anna Moilanen Ombudsfrau in der Inselhauptstadt und hilft Bürgern bei Konflikten mit Behörden.
Rassismus-Vorwürfe bei Ryanair aktivieren Behörden
Ein Konflikt unter Passagieren in einem Flugzeug, das Agieren der Airline-Mitarbeiter und ein Internet-Video von dem Vorfall wurden zum Thema in den spanischen Hauptnachrichten.
Ferienvermietungen: So erhalten Sie eine Lizenz
Seit Anfang August können Immobilienbesitzer wieder Lizenzen für die Ferienvermietung beantragen können. Dabei gibt es eine Fülle von Bedingungen und Regelungen.
Zahl der Mietwagen-Firmen mit Qualitätssiegel wächst
Das balearische Verbraucherschutzministerium hat neun weiteren Mietwagenfirmen sein Qualitätssiegel verliehen. Hier finden Sie die Liste aller 49 Anbieter.
Tramuntana-Gebirge seit sieben Jahren Unesco-Welterbe
Mallorcas großer Gebirgszug: Auf die einstige Euphorie folgen Ernüchterung und Kritik. Denn viele ehrgeizige Vorhaben sind noch nicht umgesetzt.
Playa de Palma will die Unabhängigkeit
Sie wollen kein eigenes Rathaus, aber mehr Unabhängigkeit: Die Bürgerinitiative "Por una Playa de Palma Cívica" plant, den Stadtteil an Palmas erster Meereslinie stärker selbst zu verwalten.
Mallorca und das Hick-Hack um den Führerschein
Wer kein Resident ist, muss auch seinen deutschen Führerschein nicht umtauschen. Allerdings stellt die Polizei in manchen Fällen trotzdem Bußgelder aus.
Touristen auf einer Restaurant-Terrasse im Zentrum von Palma.
Touristen auf einer Restaurant-Terrasse im Zentrum von Palma.
10.000 Bewerber für 395 Beamtenstellen
Auch auf Mallorca und den Schwesterinseln sind Beamtenposten in der öffentlichen Verwaltung gefragt. Erstmals seit zehn Jahren gibt es wieder Ausschreibungen.
- Cristiano Ronaldo empfängt auf Mallorca Verwandte und geht in Palma essen
- Pärchen in Cala Rajada zusammengeschlagen und ausgeraubt
- Neue Coronawelle auf Mallorca ist da: Wachsamkeit gefordert
- 14.000 Euro alleine für Hausrat: So teuer ist Cristiano Ronaldos Urlaub auf Mallorca
- Immer mehr Hausbesetzungen auf Mallorca und dem Festland