Hotel-Buchungen und Fluggastzahlen – Mallorca bricht diesen Sommer alle Rekorde
Die Hotels sind ausgebucht, der Airport hat so viele Passagiere wie noch nie, der Krieg in der Ukraine scheint keienerlei Auswirkungen auf das Buchungsverhalten der Urlauber zu haben.
Wie zu besten Boom-Zeiten: Mallorca und die Balearen erwarten 14 Millionen Urlauber!
Tourismusexperten sind sich sicher, dass die sieben Millionen "verlorengegangenen" Urlauber aus Vor-Pandemie-Zeiten noch zurückgewonnen werden. Heißt: Es wird voll auf Mallorca! Wo die Touristen auf den Balearen dieses Jahr herkommen und wie sich die einzelnen Quellmärkte verhalten, zeigt der große MM-Überblick.
Keine Panik auf Mallorca wegen Berliner Entscheidung
Dass die Insel von der deutschen Bundesregierung zum Risikogebiet erklärt wurde, sorgt allerdings für Besorgnis im Tourismussektor.
Palmas Stadthotels mit mauer Buchungslage im Winter
Erstmals schließen einige City-Hotels in der Nebensaison länger als nur einen Monat. Der Hotelpräsident sagt: "Sowas konnten wir uns vor einigen Jahren nicht vorstellen."
Falscher Alarm um Buchungszahlen auf Mallorca
Mallorca sei von einer Touristenflaute bedroht, hieß es kürzlich. Doch jetzt ist der Juni zu 85 Prozent ausgebucht. Der Hintergrund einer klassischen "Zeitungsente".
Hoteliers und Airlines in Sorge wegen Buchungslage
Selbst bei Rabatten von 40 Prozent ließen sich die Insel-Herbergen in dieser Hochsaison nicht füllen. Auch die Fluggesellschaften blicken besorgt auf die Saison.
Spanische Senioren sollen Hotelkassen klingeln lassen
Spanische Senioren statt ausländischer Touristen: Balearen-Hotels planen wegen des Buchungsrückgangs in Deutschland und Großbritannien um.
Viele Mallorca-Hotels verschieben Start der Saison
Die Angaben stammen von der Vereinigung der Hotelketten (ACH). Grund dafür soll die eher maue Buchungslage sowie der späte Ostertermin sein.
Die Mallorca-Buchungen sind in diesem Jahr rückläufig.
Die Mallorca-Buchungen sind in diesem Jahr rückläufig.
Mallorca droht ein "komplizierter Sommer"
Reiseveranstalter rechnen damit, dass die Zahl der deutschen Touristen auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent sinkt.
Im Winter 36 Prozent mehr Briten auf Mallorca
Auf Mallorca und den Nachbarinseln werden diesen Winter 36 Prozent mehr britische Touristen erwartet als im Vorjahr. Buchungsplus auch für den Sommer.
Familien bleiben Mallorca im kommenden Sommer treu
Bei deutschen Familien steht Sommerurlaub auf Mallorca weiterhin hoch im Kurs. Das zeigen laut Tageszeitung Ultima Hora die aktuellen Buchungszahlen.
Schwächelt der deutsche Mallorca-Tourismus?
Mallorca und die Nachbarinseln stehen insgesamt vor einer rekordverdächtigen Sommersaison. Auf dem deutschen Quellmarkt gibt es jedoch Rückgänge.
Die meisten wollen nach Mallorca
Mallorca bleibt bei deutschen Pauschalurlaubern laut dem Internet-Portal Check24.de weiterhin die mit Abstand beliebteste europäische Insel.
Bald sind alle Betten weg
Reiseveranstalter raten, Mallorca-Urlaube möglichst schnell zu buchen, da gegen Ende des Monats bereits alle Schlafplätze für die Sommersaison ausverkauft sein könnten.
Mallorca wird zum Bersten voll
Schon Monate vor Saisonbeginn steht fest: Im Sommer werden so viele deutsche, britische und spanische Urlauber auf die Insel kommen, wie nie zuvor.
September und Oktober stark gebucht
Die Hotels auf Mallorca verzeichnen in diesem Jahr den besten Saisonausklang seit sieben Jahren. Die Häuser in den Touristenzentren der Insel waren Anfang Oktober im Schnitt noch zu 64 Prozent ausgebucht. Besonders die Playa de Palma (70 Prozent) und Cala Major (76,5 Prozent) sind gut besucht.
Mallorca gewinnt durch die Krise in Ägypten
Mallorca und seine Nachbarinseln sowie die Kanaren sind die großen Gewinner des Konflikts in Ägypten. Wie schon beim Arabischen Frühling vor zwei Jahren versuchen die deutschen und britischen Reiseveranstalter, die in Ägypten eingebuchten Urlauber in friedliche und sichere Regionen umzulenken.