Downhill! Radprofi mit spektakulärem Drohnen-Video von der Sa-Calobra-Straße
Der Clip entstand für den Streaminganbieter Movistar Plus und dessen neue Serie "El día menos pensado" über den Alltag des Movistar-Radteams. Traumbilder von Mallorca.
Mit Hightech-Waffen gegen Drohnen: Neue Gewehre an Palmas Airport
Zum Einsatz sollen die Störsender-Geräte auch bei Besuchen von hochrangigen Politikern und der Königsfamilie auf der Insel kommen.
Auf diesen Strecken auf Mallorca spüren die Drohnen der Polizei Verkehrssünder auf
Im Fokus stehen sechs vielbefahrene Strecken, die mit Hilfe der Fluggeräte aus einer Höhe von jeweils bis zu 120 Metern beobachtet werden.
So kontrolliert die Verkehrsbehörde per Drohne Autofahrer auf Mallorca
Grund dafür ist die wachsende Zahl an Verkehrsverstößen in den Sommermonaten, was auch der großen Zahl an Urlaubern auf der Insel geschuldet ist.
Neue Idee: Yachties wird Essen vor Menorca jetzt mit Drohnen gebracht
Die Flüge starten vom Restaurant Miramar aus. Dieses befindet sich südlich von Ciutadella an der Cala Blanca.
Guardia Civil setzt auf Mallorca jetzt Drohnen gegen Verkehrssünder ein
Zwei Geräte wurden jetzt vorgestellt. Die Kameras können Autos in bis zu fünf Kilometern Entfernung ablichten und identifizieren. Die Polizisten verrieten, wo auf der Insel die Drohnen zunächst vorwiegend zum Einsatz kommen.
Diese Luft-Taxis sollen in Zukunft über Mallorca fliegen
Air-Drohne, Zeppelin-Bus und Wasserflugzeug: Gleich drei Unternehmen wollen in den kommenden Jahren den regionalen Flugverkehr auf den Balearen aufmischen.
Polizisten gehen auf Mallorca zunehmend gegen Drohnen vor
Gleich fünf wurden jüngst beschlagnahmt. Ein Holländer etwa hatte so ein Objekt unerlaubterweise am Aussichtspunkt Na Burguesa fliegen lassen.
Polizisten können auf Mallorca Drohnen jetzt mit Spezialgewehr abschießen
Drohnen waren in der Vergangenheit vermehrt illegal verwendet worden, etwa über Swimmingpools mit Gästen oder in der Nähe des Flughafens.
Drohnen und Helikopter werden über Ostern auf Mallorca eingesetzt
Vor allem an Stränden und öffentlichen Plätzen sollen so unerlaubte Menschenansammlungen unterbunden werden.
Mallorca setzt an Feiertagen Drohnen zur Coronakontrolle ein
Die Drohnen sollen vor allem die am stärksten von der Pandemie betroffenen Gebiete auf Mallorca und den Nachbarinseln in Augenschein nehmen.
- Betrieb in Gefahr? Warum einem deutschem Golfplatzbesitzer auf Mallorca jetzt Mega-Ärger droht
- Deutscher Mallorca-Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Peguera
- Wärme bleibt Mallorca bis auf Weiteres erhalten – Rekordwerte auf dem Festland
- Busfahren in Palma de Mallorca: Darum kann man nicht mit Karte zahlen
- Schlangenalarm auf Mallorca: Immer mehr Hufeisennattern bevölkern die Insel