Keine Bewegung bei Umbau von Geistereinkaufszentrum von Palma
Der schon vor längerer Zeit angekündigte Ideenwettbwerb ist noch gar nicht gestartet worden. Erst danach kann mit Umbauarbeiten begonnen werden.
Große Einkaufszentren auf Mallorca dürfen bald auch wieder sonntags öffnen
Die Regierung der Balearen besteht aber darauf, dass in diesen Einrichtungen CO2-Messgeräte installiert werden.
30 H&M-Filialen in Spanien werden geschlossen
Insgesamt sind 1100 Arbeitsplätze betroffen. Ebenso hat der Konzern angekündigt, dass die Mitarbeiter der H&M-Läden weniger Stunden arbeiten sollen.
Keine Öffnung für Palmas "Geistereinkaufszentrum" in Sicht
Die Geschäfte und Läden unter der Plaça Major in der Balearen-Hauptstadt sind seit September 2019 geschlossen. Anwohner klagen über kaputte Rolltreppen und Schmutz.
Große Einkaufszentren auf Mallorca bald auch an Samstagen wieder offen
Die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora nannte am Dienstag ein Datum. Bereits seit Februar können die großen Flächen innerhalb der Woche wieder Gäste empfangen.
Weitere Corona-Lockerungen auf Mallorca treten in Kraft
Die Personenkapazität in Einkaufszentren wird von 30 auf 50 Prozent erhöht. Auch in Sporteinrichtungen werden die Regelungen gelockert.
Restaurants und Handel planen schrittweise Wiederöffnung
Branchenverbände auf Mallorca und die Balearen-Regierung sind sich einig, dass das Wiederhochfahren nicht auf einen Schlag erfolgen soll. Weitere Gespräche sind geplant.
- Günstig in den Mallorca-Urlaub: An diesem Tag sollten Sie Flüge buchen
- 15 Kilo weniger, langes Haar: Mallorca-Freundin Daniela Büchner kaum wiederzuerkennen
- Golfclub in Calvià: Betreiber legen Einspruch gegen drohende Schließung ein
- Ungewöhnlicher Diebstahl: 40 Tonnen Johannisbrot von Finca verschwunden
- Betrieb in Gefahr? Warum einem deutschem Golfplatzbesitzer auf Mallorca jetzt Mega-Ärger droht