TV-Tipp: Mit dem Uralt-Zug durch Mallorca
In der Dokumentation auf 3sat wird der berühmte "Rote Blitz2 mit viel Liebe zum Detail gewürdigt.
"Goodbye Deutschland": Eine deutsche Mallorca-Friseurin muss sich entscheiden
Andrea Goebel feiert mit ihrem Salon „Modern Style” 20-Jähriges auf der Insel. Eine Auswanderer-Erfolgsgeschichte. Doch Andrea überlegt, den Laden aufzugeben. Auch mit in der Folge dabei: Steff Jerkel.

Szene aus dem Film.
Szene aus dem Film.
TV-Tipp: Mallorca-Komödie mit Sky du Mont
Für den viel beschäftigten Architekten und Bauunternehmer Uli Fischer scheint alles nur noch Formsache zu sein. Die Investoren sind von den Plänen seines Hotelkomplexes auf Mallorca begeistert. Die Sache hat nur noch einen Haken.
Deutsche TV-Sendung "Perfektes Dinner": Mallorca-Kandidaten gesucht
Die beliebte Koch-Doku schaut auch nach 16 Jahren noch jeden Vorabend von Montag bis Freitag ambitionierten Gastgebern in die Töpfe und ihre eigenen vier Wände.
TV-Tipp: Daniela Katzenberger und ihre Küchensorgen auf Mallorca
Arbeit statt Strand! In ihrem Haus in Santa Ponça legen die Residentin und ihr Mann Lucas Cordalis kräftig Hand an.
"Goodbye Deutschland": So ärgert sich Andreas Robens über seine undichte Zimmerdecke
In der neuen Folge geht es unter anderem um Inselfreundin Maren Fischer. Andreas Robens macht unterdessen eine undichte Zimmerdecke seelisch zu schaffen.

Gabi Howell versuchte sich auf der Insel im Gastgewerbe.
Gabi Howell versuchte sich auf der Insel im Gastgewerbe.
"Goodbye Deutschland": So erfolglos waren Pfälzer Imbissbudenbetreiber auf Mallorca
Unterdessen zieht die alleinerziehende Stefanie Mersch mit Tochter Nayla zum ersten Mal von Berlin auf die Insel. Das und mehr demnächst im Fernsehen.
TV-Tipp: So tickt der Ballermannsänger Mickie Krause privat
SWR-Moderator Pierre M. Krause besucht den gleichnamigen Ballermann-Star auf Norderney. Geplaudert wird auch über Mallorca.

Der Komiker und sein Vater bereisten für das Format unterschiedliche Gegenden.
Der Komiker und sein Vater bereisten für das Format unterschiedliche Gegenden.
TV-Tipp: Doku: So veränderte sich das Leben von Wellenbrink-Sohn Nico Santos
Gezeigt wird unter anderem, wie der Sohn des allseits bekannten Melitta-Manns auf seiner Heimatinsel Mallorca unterwegs ist.
TV-Tipp: Pocher und Papa auf Reisen in Portugal und Spanien
In diesem Format können Sie unter anderem sehen, wie der beliebte Komiker und sein Erzeuger den Flamenco-Tanz erlernen.
TV-Tipp: So ging es auf Mallorca nach Corona wieder mit dem Feiern los
Der Sender Vox berichtet detailliert und auch kritisch über den Ballermann, wo alles wieder wie früher zugeht.
Im Fernsehen: Die Robens und zwei Insel-Greenhorns bei "Goodbye Deutschland"
Die Muskelprotze schütten ebenso ihre Herzen aus wie die in Can Picafort lebenden Neulinge Carsten und Claudia. Und es wird Erstaunliches verkündet.
TV-Tipp: Francisco Franco, Spaniens ewiger Diktator
Wer war dieser undurchsichtige Alleinherrscher, der Spanien 36 Jahre mit eiserner Faust regierte? Der ZDFinfokanal klärt auf mit einer spannenden Doku.

Szene aus dem Film.
Szene aus dem Film.
Im TV: Christine Neubauer im Mallorca-Liebesfilm "Bella und der Feigenbaum"
Sprechstundenhilfe Bella und ihr Mallorca-Abenteuer – Wer die Liebeskomödie noch nicht kennt, kann am Samstag, 22. April, den HR einschalten.
TV-Tipp: So schön sehen Süd- und Nordspanien von oben aus
Aus der Luft betrachtet zeigen sich Natur, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Schönheit. So auch im Norden und Süden Spaniens. Der Sender 3sat nimmt den Zuschauer mit.
TV-Tipp: So schmeckt das Essen im Norden Spaniens
Die kulinarische Reise auf dem Kulturkanal Arte nimmt den Zuschauer mit in die spanische Region Kastilien-und-León.
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Das Risiko, am Mittwoch auf Mallorca vor verschlossen Türen zu stehen, ist hoch
- So viele Flüge starten und landen an einem Tag im Dezember am Flughafen von Mallorca
- Bekannte Nachtlokale am "Ballermann" müssen wohl mehrere Hundertausend Euro Strafe zahlen