Meeresfrüchte und Fisch frisch auf den Tisch
Vor allem Fans von Meeresfrüchten werden wieder auf ihre Kosten kommen: An diesem Freitag, 6. September, beginnt zum neunten Mal in Palma der Gastro-Event "Maris Galicia".
Schlemmen bei der „MarisGalicia”
Bierzelte sind bekanntlich nicht jedermanns Sache. Aber wie wäre es einmal mit Wein und Meeresfrüchten? Bis 11. November lockt in Palma die "MarisGalicia".
Mallorca-Fischer fangen mehr Langusten als üblich
Meeresfrüchte-Fans aufgepasst: Langusten gibt es in den Fischmärkten derzeit in rauen Mengen. Der Kilopreis ist durchaus nicht astronomisch hoch.
So viele Fühler! Langusten im Olivares-Markt.
So viele Fühler! Langusten im Mercat del Olivar.
Von der Fischerkantine zum Hotspot im Hafen
So in etwa kann man die Geschichte des "Can Eduardo" bei der Seehandelsbörse in Palma de Mallorca, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, zusammenfassen.
Das Team des "Can Eduardo" gemeinsam mit dem spanischen Weltmeistertrainer Vicente del Bosque.
Das Team des "Can Eduardo" gemeinsam mit dem spanischen Weltmeistertrainer Vicente del Bosque.
Raw & Grill - The Brasserie
Das Hotel Cort mit seinem im modernen Kolonial-Stil eingerichtete Restaurant "Raw & Grill - The Brasserie" erfreut sich großer Beliebtheit auch aufgrund der Lage: Von der Terrasse genießt der Gast den Blick auf den beinahe 1000-jährigen Olivenbaum und das Rathaus.
Restaurantes | Restaurants Plaça de Cort 1107001 - PalmaBocalto Tapas
Im Lokal Bocalto Tapas kann man zu beinahe jeder Tageszeit einkehren und ein paar Kleinigkeiten oder auch größere warme Gerichte genießen, je nach Hunger und Zeitplan. Alles wird frisch und nach traditionellen Rezepten zubereitet.
Restaurantes | RestaurantsPlaza Weyler, 807001 - CentroRote Gamba vor dem Fest mit Rekordpreisen
Die berühmten Gambas von Sóller werden auf Mallorca auch gerne als "rotes Gold" gehandelt. Ihre Preise vor Weihnachten rechtfertigen die Bezeichnung.
Protestaktion: Kampf um den letzten Fisch
In einem Happening haben Schauspieler der Umweltschutzorganisation WWF auf Mallorca die Schließung des Olivar-Marktes und den Verkauf der letzten Sardine inszeniert.
Ram Bar Port d'Andratx
Tapas, Steaks und typisch mallorquinische Gerichte in cooler Hafen-Atmosphäre. Im Mittelpunkt der Karte steht hier das sogenannte "Dry Aged Prime Beef", ein besonders lange abgehangenes Rindfleisch, das als Entrecôte, Ribeye oder Filetsteak angeboten wird.
Restaurantes | Bar und CafésAv. Mateo Bosch 2407157 - AndratxThe Royal Beach
Am weitläufigen Strand von Muro weht oft eine angenehme Brise, und man isst und trinkt hier mit wunderbarem Blick über die Bucht von Alcúdia. Sternekoch Andreu Genestra ist hier für die Speisekarte zuständig.
Restaurantes | Beachclubs und StrandlokaleCalle de los Flamencs 507458 - MuroMaris Galicia mit neuem Standort auf Mallorca
Das beliebte Meeresfrüchte-Festival Maris Galicia auf Mallorca wird um einen Monat vorgezogen und soll bereits am Freitag, 8. September, beginnen.
Ein vielseitiges Fischchen aus Mallorca
Ob paniert oder eingelegt – aus Boquerones lassen sich köstliche Gerichte zaubern. Dazu passt wilder Fenchel. Eine Idee für ein schnelle, schmackhafte Mahlzeit.
Fischtatar: leckere und leichte Rohkost aus dem Meer
Tatar vom Fisch erlebt auf Mallorca einen regelrechten Boom. Spitzenkoch Gerhard Schwaiger gibt wertvolle Tipps für die Zubereitung der Delikatesse.
Paella-Wochen im Ca's Xorc
Paella-Wochen für Anspruchsvolle. Das Boutique Hotel und Restaurant Ca's Xorc bei Sóller lockt Gäste bis zum 27. August.
- Zwei Sicherheitslandungen an nur einem Tag am Mallorca-Airport
- Ende der Endlos-Hitzewelle auf Mallorca ist absehbar – vorher über 40 Grad
- Spanische Königsfamilie macht Stadtbummel in Palma de Mallorca
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- In Schraube geraten: Junger Amerikaner verliert am Strand von Alcúdia zwei Finger