Aus Liebe zu Mallorca ist sie stets mit der Kamera unterwegs
Miriam Eggert liebt das Fotografieren. Deshalb kommt die Ergotherapeutin so oft wie möglich nach Mallorca, um die Insel auf Fotoreisen mit ihrer Kamera festzuhalten.
Er fotografierte Mallorcas Kulturgüter
Aufnahmen des Kanadiers Donald G. Murray zeigt nun eine Ausstellung im Kloster der Puríssima Concepció in Palma.
Foto vom Mercat de l'Olivar auf Mallorca prämiert
Der Foto-Wettbewerb fand spanienweit statt. Die Gewinnerin erhielt Produkte des Marktes Mercat de l'Olivar in Palma.
Der Wunderfotograf von Mallorca
Marc Marco war früher auf Platz 471 der Tennisweltrangliste. Heute ist er Tennislehrer, aber auch Fotograf sowie Lichtmalkünstler. Seine Fotos sorgen für Begeisterung.
Ausstellung auf Mallorca: Die Stadt im Fokus der Kamera
Gezeigt werden Werke aus der Sammlung des Centre Pompidou in Paris, die im Dialog mit Fotografien und Filmmaterial aus spanischen Sammlungen stehen.
Festnahme nach Verbreitung intimer Handy-Fotos
Über Umwege gelangte eine junge Frau an pikante Fotos einer Bekannten. Anschließend verbreitete sie diese mit geschmacklosen Nachrichten im Internet.
Fotos dokumentieren die Vergangenheit Mallorcas
In Cala Millor an der Ostküste Mallorcas kann man derzeit eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Eine Foto-Ausstellung dokumentiert die Anfänge des Tourismus.
Fotografien von Guillem Bestard
Guillem Bestard (Pollença, 1881-London, 1969) lebte und arbeitete in Pollença, einer Gemeinde, die sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts einer bemerkenswerten soziokulturellen Vitalität erfreute.
Wechselausstellung im Museum Es Baluard
„De la posguerra a la contemporaneidad - Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart": Insgesamt 67 Werke plus Dokumentation verschiedener Künstler, 1. Periode von 1940 bis 1977, 2. Periode von 1978 bis 2017.
Farbfotos von Robert Capa
Fotografien von Kriegsschauplätzen, meist in Schwarz-Weiß, begründeten den Ruhm des ungarisch-amerikanischen Fotografen Robert Capa.
Ein Blick vom Festland nach Mallorca als Geschenk
Dem passionierten Wetterfotografen Xavi Cabo ist in den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtstages einmal mehr ein Glanzstück gelungen.
Meteorologe schießt Mallorca-Foto von Barcelona aus
Solche Aufnahmen sind nur an Tagen mit besonders klarer Luft und vor allem am frühen Morgen möglich. Die beste Zeit dafür sind die Monate Oktober bis März.
Fotos vom Marilyn-Fotografen in Palma
Bis zum 31. August werden in der Misericòrdia in Palma Fotografien von Sam Shawausgestellt. Titel der Schau: „Der Fotograf der Stars".
Luftaufnahme zeigt Mallorca mit Sonnenuntergang
Das Foto wurde vom Piloten und Fotografen Jon Tugores auf einem Flug nach Algerien gegen 21 Uhr geschossen, im Hintergrund geht die Sonne unter.
Einfühlsame Foto-Ausstellung würdigt Stargitarrist Paco de Lucía
Der Flamenco-Musiker (1947-2014) verbrachte seine letzten zwölf Lebensjahre auf Mallorca. Seine Witwe, die Fotografin Gabriela Canseco, hat nun das Familienalbum geöffnet.
Mallorca: Von der Isla de la Calma zur Urlauberdestination
5000 historische Postkarten hat die Familie Rotger der Balearen-Universität gespendet. Sie belegen die Entwicklung der Insel zum Touristendorado.
Blick auf Schloss Bellver.
Blick auf Schloss Bellver.
Blick in einen der Patios in Palma.
Blick in einen der Patios in Palma.
Die Kathedrale in einer historischen Aufnahme.
Die Kathedrale in einer historischen Aufnahme.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen
- Mehr als 20 Verletzte bei Chlorunfall in Port d'Alcúdia
- Falscher Bombenalarm: Kampfjet zwingt Urlaubsflieger zur Landung
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet