Mallorca-Resident Graf von Stauffenberg:„Die Geschichte kann sich wiederholen”
Dominik Schenk Graf von Stauffenberg im MM-Interview über das Vermächtnis, mit dem Hitler-Attentäter von 1944 verwandt zu sein
Ein rundes und erfülltes Leben: Mallorquinerin feiert ihren 106. Geburtstag
Obwohl die Hochbetagte mittlerweile fast taub und blind ist, hindert sie das nicht daran, weiterhin ihren Leidenschaften nachzugehen – dem Kino, der Literatur und der Musik.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Bucht von Port de Pollença: Ein historischer Schauplatz, dessen Geschichte die wenigsten Urlauber bislang kennen.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Der Gedenkstein für die Gefallenen hatte sich noch bis 2010 auf der Militärbasis in Port de Pollença befunden.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Titelseite des Buches "Legion Condor - Berichte, Dokumente, Fotos, Fakten" von Walter Waiss im Selbstverlag herausgegeben. (ISBN: 978-3-9821313-1-3). Es enthält auf 380 Seiten 270 Fotos und 41 Farbabbildungen. Kontakt zum Autoren: walterwaiss@t-online.de

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca.
Die Bucht von Port de Pollença in diesem Winter, einsam und idyllisch
Was für ein Werdegang! Vom deutschen Ibiza-Hippie-Kind zum Edel-Hotelier auf Mallorca
Aufgewachsen ist Christian Pfleger in einem VW-Bus auf der kleinen Schwesterinsel, heute bietet der Unternehmer in Palmas Altstadt Fünf-Sterne-Luxus zum Preis von vier Sternen, auch dank seiner vielseitigen Erfahrungen.
Auch auf Mallorca gab es Erdbeben: Als ein Turm der Kathedrale einstürzte
Die Katastrophe in der Türkei und Syrien ist weiter in den Schlagzeilen. Gab es auch auf Mallorca Erdbeben? Die Antwort lautet: ja. Hier eine Auflistung.
Als die Legion Condor von Mallorca aus ihre Bomben herabregnen ließ
Hitlers Kampfflieger waren von 1937 bis 1939 in Port de Pollença stationiert. Ein neuer Dokumentenband vermittelt einen Eindruck, wie die deutschen Soldaten von dort aus am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen. Mit Fotogalerie

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Linie der Berge lässt heute den ungefähren Unglücksort der Maschine in der Bucht unweit von Port de Pollença erahnen.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Heute ist der Berg im Hintergrund von der Hafenmole aus betrachtet durch die Gebäude an der Promenade in Port de Pollença zum Teil verdeckt.
Wenig bekanntes Juwel: So faszinierend ist das Ex-Kloster Miramar
Eine deutschsprachige Führung durch das ehemalige Kloster mit spektauklärem Meerblick brachte den Besuchern den mystischen Ort näher.
Vor 50 Jahren: Als Häuser auf Mallorca noch 40.000 Mark kosteten
Im Zeitungsarchiv des Mallorca Magazins klafft eine Lücke von sechs Monaten. Doch jetzt ist der MM-Redaktion die Silvester-Ausgabe von 1972 zugetragen worden. Blick zurück auf die Insel vor einem halben Jahrhundert.

So sieht der Bronze-Adler an dem Mausoleum aus.
So sieht der Bronze-Adler an dem Mausoleum aus.
Mussolinis Siegesadler soll aus Palma verschwinden
Die balearische Landesregierung bat jüngst die Vertretung Madrids auf den Inseln, auf die italienischen Behörden einzuwirken, das Objekt zu entfernen.
Cabrera: Das Naturparadies vor Mallorca, das einst die Hölle war
Die Hauptinsel des maritimen Nationalparks südöstlich von Mallorca war vor 200 Jahren Schauplatz einer der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Spaniens. Ein neues archäologisches Projekt soll Licht ins Dunkel bringen.
Jugendstil, trubelige Cafés: So faszinierend ist die Plaça del Mercat in Palma
So schön spanisch! Der im historischen Zentrum gelegene Platz ist einer der wichtigsten Anziehungspunkte für Touristen.