Verrücktes Mallorca! Hängebauchschwein geht an der Playa de Palma spazieren
MM-Leser Christian, der die Redaktion am Freitag per E-Mail kontaktierte, traute seinen Augen nicht. Er schreibt: "Ich habe gedacht, mein Schwein pfeift."

José Luis Cuevas mit "Suri".
José Luis Cuevas mit "Suri".
Sie gehen sogar Gassi im Dorf! Mallorquiner lebt mit seinem Erdmännchen in Andratx
Herrchen José Luis Cuevas geht mit dem adoptierten Savannen-Räuber häufig im Dorf Gassi. Zur Freude der Nachbarn, die alle ganz entzückt sind von "Suri".

Von Kater Amón fehlt seit neun Tagen jede Spur. Sein Besitzer hat jetzt eine Belohnung ausgesetzt.
Von Kater Amón fehlt seit neun Tagen jede Spur. Sein Besitzer hat jetzt eine Belohnung ausgesetzt.
In Käfig gesperrt und ausgesetzt: Drama um gestohlenen Kater in Portals Nous
Seit neun Tagen ist Kater Amón schon verschwunden. Der Besitzer macht seine deutschen Nachbarn dafür verantwortlich und hat sogar eine Belohnung für Hinweise zum Auffindes des Tieres ausgeschrieben.
Hundeführerschein jetzt Pflicht: Umstrittenes Tierschutzgesetz in Spanien verabschiedet
Nutztiere sind ebenso wie Kampfstiere und Jagdhunde ausgenommen. Biologe auf Mallorca warnt vor „unvorhersehbaren Kollateralschäden“ für das Ökosystem.
Diese Deutsche bereitet Gourmet-Menüs für Vierbeiner auf Mallorca vor
In ihrem Tiergeschäft Ca Na Tess in Inca finden Hunde- und Katzenbesitzer spezielle Nahrung aus natürlichen Produkten.
Haustiere dürfen auf den Balearen nicht mehr auf Balkonen gelassen werden
Ein neues Gesetz zum Schutz der Tiere tritt kommendes Jahr in Spanien in Kraft. Haustiere müssen zumindest die Nacht in der Wohnung oder im Haus verbringen.
Diese Papiere benötigen Haustiere auf Mallorca
Eine angebliche Ausweispflicht für Haustiere sorgte für Diskussionen. Das trifft nicht zu. Vielmehr arbeitet Spanien an einem zentralen Register, um den Tierschutz voranzutreiben.
Haustiere dürfen ab sofort auf Mallorca im Bus mitfahren
Die neue Regelung gilt für alle Buslinien der EMT in Palma.
Frettchen gehören zu den beliebtesten Haustieren auf Mallorca
Insgesamt 566 Tiere werden derzeit auf den Balearen als Haustiere gehalten. Dennoch liegen zwei andere Haustiere deutlich vorne.
Durch Corona-Krise mehr Haustiere auf Mallorca
Nicht jeder Haustierbesitzer lässt sein Tier registrieren. Die Zahlen könnten also noch höher sein.
Mallorca-Regierung bereitet Gesetz zum Schutz von Haustieren vor
Für Personen, die Hunde oder Katzen aussetzen, soll ein Bußgeldkatalog erarbeitet werden. Auch ist die Einführung eines Chips für Katzen geplant. Und es gibt noch andere Vorhaben.
Vox-Sendung "Hundkatzemaus" berichtet von Mallorca
Das Vox-Haustiermagazin "Hundkatzemaus" hat die Pferdetrainerin Gloria Rückert bei Einsätzen auf Mallorca begleitet.
Bei Baleària dürfen nun auch Hunde mit in die Kabine
Die Fährgesellschaft bietet den neuen Service jetzt unter anderem auf der Strecke Mallorca – Valencia an. MM erklärt, was es bei der Buchung zu beachten gilt.
Haustierhalter sollen kontrolliert werden
Die neue Tierschutzverordnung auf Mallorca soll auch Haustierhalter strenger in die Pflicht nehmen. Der zuständige Stadtrat spricht sich aber gegen eine Maximalzahl pro Haushalt aus.
Kater in Bunyola mit Säure übergossen
Der Vierbeiner namens Joan wurde dadurch schwer verätzt, Tierschützer brachten den Fall inzwischen bei der Lokalpolizei zur Anzeige.
Geldbußen für Hundebesitzer in Calvià
Gassi gehen ohne Leine oder stundenlanges Gebell: In Calvià haben Ordnungshüter Geldbußen gegen 49 Haustierbesitzer verhängt.

Tiere auf den Balearen dürfen nicht mehr auf Terrassen und Balkonen gehalten werden.
Tiere auf den Balearen dürfen nicht mehr auf Terrassen und Balkonen gehalten werden.
- Bis zu 3000 Euro Strafe: Colònia de Sant Jordi greift mit neuer Verordnung gegen Strand-Exzesse durch
- Passagiere staunen: Airport-Mitarbeiter reparieren Flugzeugfenster auf Mallorca mit Wischmopp und Klebeband
- Neuer Trend: Immer mehr Exzesstouristen bleiben nur kurz am Ballermann und schlafen am Strand
- Hitzewellen, Gewitter und Regen: So wird das Wetter im Sommer auf Mallorca
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma