Betrunkener "Heiliger König" sorgt in Portocolom für Aufregung
Trotz dieser etwas unglücklichen Aktion des Königs-Darstellers bei der Parade, war der Dreikönigs-Umzug in Portocolom ein voller Erfolg.

Der malerische Hafenort hatte in diesem Jahr einen etwas ungewöhnlichen Dreikönigs-Umzug.
Der malerische Hafenort hatte in diesem Jahr einen etwas ungewöhnlichen Dreikönigs-Umzug.

Die Heiligen Drei Könige kommen in Palma de Mallorca an
Caspar, Melchior und Balthasar kamen am 5. Dezember 2022 im Hafen von Palma an und überbrachten Kindern Geschenke und Süßigkeiten.

An diesem Donnerstag werden auf Mallorca die Heiligen Drei Könige erwartet.
An diesem Donnerstag werden auf Mallorca die Heiligen Drei Könige erwartet.

Die Pagen der Heiligen Drei Könige während ihrer Ankunft in Palma an diesem Dienstag.
Die Pagen der Heiligen Drei Könige während ihrer Ankunft in Palma an diesem Dienstag.
Die Heiligen Drei Könige kommen nach Mallorca: Wunschzettel sind abgegeben
Die "Reyes" werden im Rahmen eines Festaktes am Donnerstag, 5. Januar, im Hafen von Palma erwartet – traditionell bringen sie in Spanien die Geschenke für die Kinder.

Die Heiligen Drei Könige wenden sich vom Rathausbalkon an der Plaça Cort an die Menschen.
Die Heiligen Drei Könige wenden sich vom Rathausbalkon an der Plaça Cort an die Menschen.
Die Heiligen Drei Könige kommen
Wenn die Heiligen Drei Könige aus dem Orient ankommen, ist endlich richtig Weihnachten auf Mallorca. Das ist jedes Jahr ein irres Spektakel, das sich tausende Menschen ansehen.
Diese zehn Traditionen gehören zu Weihnachten auf Mallorca
Warum die Mallorquiner völlig verrückt nach Krippen sind und wie sie ihre heiße Schokolade trinken – verbringen Sie Ihre Vorweihnachtszeit wie die Einheimischen!
Dreikönigsumzug in Calvià abgesagt
Grund für die Absage ist die steigende Corona-Infektionszahl. Das gab die Gemeinde in einem öffentlichen Schreiben bekannt.

Bild aus Vor-Corona-Zeiten: Tausende Zuschauer wohnen der Abschlussveranstaltung nach dem Umzug der Heiligen Drei Könige bei.
Bild aus Vor-Corona-Zeiten: Tausende Zuschauer wohnen der Abschlussveranstaltung nach dem Umzug der Heiligen Drei Könige bei.

Der Umzug der Heiligen Drei Könige soll im kommenden Januar wieder mit Zuschauerbeteiligung stattfinden.
Der Umzug der Heiligen Drei Könige soll im kommenden Januar wieder mit Zuschauerbeteiligung stattfinden.
Rathaus in Palma will Feste wieder normal feiern
Parade der Heiligen Drei Könige sowie die Feierlichkeiten anlässlich des Stadtpatrons Sant Sebastià sollen im Januar mit einem gewissen Maß an Normalität stattfinden.
Heilige Drei Könige auf Mallorca ohne Publikum
Der traditionelle Umzug der Heiligen Drei Könige durch die Mallorca-Metropole Palma wird auch in diesem Winter am Vorabend des 6. Januar stattfinden.
Heilige Drei Könige begeistern Tausende in Palma
Die Heiligen Drei Könige landeten gestern in ihrem alten Segelschiff pünktlich an Palmas Alter Mole. Dort wartete bereits eine Riesenmenge Familien auf sie.
Straßensperrungen in Palma am 5. Januar
Am 5. Dezember ab 14 Uhr gelten Streckensperrungen und Parkverbot in Palmas Innenstadt. Grund sind die Umzüge der Drei Heiligen Könige.
Die Heiligen Drei Könige in neuem Gewand
Am Sonntag wird es hoch hergehen, wenn die Heiligen Drei Könige vom Meer her kommend an Land gehen und durch Palma ziehen.
Losglück bleibt Mallorca auch am Dreikönigstag treu
Nachdem bereits die Weihnachtslotterie auf der Insel zahlreiche Menschen hat jubeln lassen, knallen wieder die Sektkorken. Teile des zweiten Preises gehen nach Palma.

In Lottoannahmestellen, in denen Gewinner-Lose verkauft wurden, wird gefeiert.
In Lottoannahmestellen, in denen Gewinner-Lose verkauft wurden, wird gefeiert.
- Bis zu 3000 Euro Strafe: Colònia de Sant Jordi greift mit neuer Verordnung gegen Strand-Exzesse durch
- Passagiere staunen: Airport-Mitarbeiter reparieren Flugzeugfenster auf Mallorca mit Wischmopp und Klebeband
- Neuer Trend: Immer mehr Exzesstouristen bleiben nur kurz am Ballermann und schlafen am Strand
- Hitzewellen, Gewitter und Regen: So wird das Wetter im Sommer auf Mallorca
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma