Opposition läuft Sturm: Neuer Streit um die Baupolitik auf Mallorca
Die Balearen-Regierung hat erneut Beschränkungen bei der Baupolitik beschlossen. Die Opposition und Bauunternehmer laufen Sturm gegen das Gesetzesdekret.

Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware.
Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware.
Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Tausende Familien auf den Balearen leben wie Studenten, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt – und es werden immer mehr. Das zeigen Zahlen des nationalen Statistikinstituts.
Regierungspartei will nur noch deutlich kleinere Fincas auf Mallorca erlauben
Außerdem wünschen sich die Linkspolitiker der Més-Partei nur noch maximal 35 Quadratmeter große Pools. Beobachter sprechen von Wahlkampftaktik.

Immobilienunternehmer Minkner, Rechtsanwalt Stiff und Maklerverbandschef Lenz sagen: "Ein Immobilienverkaufsverbot kann und darf nicht kommen."
Immobilienunternehmer Minkner, Rechtsanwalt Stiff und Maklerverbandschef Lenz sagen: "Ein Immobilienverkaufsverbot kann und darf nicht kommen."
Das sagen die Befürworter des Verkaufsverbots von Immobilien an Nicht-Residenten
"Nichts ist unmöglich", meint der linksgrüne Spitzenkandidat bei den Regionalwahlen im Mai. "Die Regeln der Europäischen Union sind auch nicht in Stein gemeißelt."
Balearen-Regierung will Mieten wohl noch vor Regionalwahlen deckeln
Dafür ist die Inselregierung aber auf Madrid angewiesen. So eine Maßnahme hatte auch in Berlin einige Zeit gegolten, bis das Bundesverfassungsgericht diese untersagte.

Der Wohnungsmarkt ist tradtitionell angespannt.
Der Wohnungsmarkt ist tradtitionell angespannt.
Geplantes Verkaufsverbot für Immobilien: Makler entrüstet über Regierungsvorhaben
Der Maklerverband Abini wirft der Balearen-Regierung vor, eine in Kanada beschlossene Maßnahme zur Begrenzung von Immobilienverkäufen zu "bejubeln".
Viele Häuser werden ohne Kredit gekauft
Damit gehören die Inseln zu den spanischen Regionen mit den meisten Barkäufen bei Immobilien.

Nicht nur in Palma ist der Wohnraum knapp.
Nicht nur in Palma ist der Wohnraum knapp.
Fast 200 unbewohnte Gebäude! Bilderbuchdorf Deià will mit Strafen den Leerstand bekämpfen
Die Gemeinde droht Eigentümern ungenutzter Gebäude mit einer starken Erhöhung der Grundsteuer. So ein Vorgehen hat es auf der Insel noch nicht gegeben.

Ob Mietwohnungen oder Häuser: Der Markt auf der Insel ist sehr eng begrenzt.
Ob Mietwohnungen oder Häuser: Der Markt auf der Insel ist sehr eng begrenzt.
Hohe Mieten: Das große Dilemma mit dem bezahlbaren Wohnraum auf Mallorca
Dem vom spanischen Statistikamt INE erhobenen Wohnungspreisindex zufolge sind die Immobilienpreise in ganz Spanien nirgends so teuer wie auf den Balearen.
Das sagen die Gegner des Verkaufsverbots von Immobilien an Nicht-Residenten
Deutsche Immobilienunternehmer, Makler und Rechtsanwälte sind sich einig: Der Verkauf von Immobilien an Ausländer oder Nicht-Residenten darf nicht limitiert werden.

Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling kann auf zehn Jahre Selbstständigkeit auf Mallorca zurückblicken und teilt ihre Erfahrungen mit MM.
Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling kann auf zehn Jahre Selbstständigkeit auf Mallorca zurückblicken und teilt ihre Erfahrungen mit MM.

Blick auf Innenstadt und Außenbezirke von Palma.
Blick auf Innenstadt und Außenbezirke von Palma.
Immobilien-Kaufverbot für Nicht-Residenten: Mallorca-Regierung geht ersten Schritt
Es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die analysieren soll, ob so ein Vorgehen mit EU-Recht vereinbart werden kann. Laut Experten kann Schengen-Ausländern der Erwerb von Immobilien nicht verwehrt werden.
Balearen-Regierung will Immobilienkäufe auf Mallorca jetzt noch höher besteuern
Eine Erhöhung der Grundwerwerbssteuer war bereits angekündigt worden. Jetzt will die Balearen-Regierung noch eine weitere Verfahrensabgabe bei Immobilienkäufen anheben.