Son Dureta startet Corona-Impfoffensive
Zwischen Montag und Freitag von 8 bis 21 Uhr können sich Patienten dort immunisieren lassen.
Spaniens Gesundheitsministerin fordert: "Kinder haben ein Recht auf Impfung"
Carolina Darias stattet Balearen-Präsidentin Armengol in Palma einen Besuch ab. Bei dem Treffen eröffnet sie auch, dass die "Maskenpflicht im Freien", sobald es geht, abgeschafft werden soll.
900 Pflegekräfte sind weiter ungeimpft
Das balearische Gesundheitsministerium betonte, dass es sich bei dieser Gruppe um einen geringen Prozentsatz handelt.
Der Impfbus auf Mallorca war unter anderem am FAN Einkaufszentrum, an der Plaça d'Espanya in Palma und in Inca im Einsatz.
Der Impfbus auf Mallorca war unter anderem am FAN Einkaufszentrum, an der Plaça d'Espanya in Palma und in Inca im Einsatz.
Trotz angespannter Corona-Lage: Centogene-Testzentren in deutschen Airports machen zu
Betroffen sind die Flughäfen Berlin. Düsseldorf, München, Frankfurt und Hamburg. Als Zeithorizont wird das erste Quartal 2022 angegeben.
1500 Lehrer auf den Balearen sind noch ungeimpft
Die Behörden zeigen sich trotz der noch nicht immunisierten Beamten zufrieden. Von den gut 20.300 Lehrern seien mittlerweile 18.800 geimpft.
Fünf- bis Zwölfjährige sollen vor Weihnachten geimpft werden
Hntergrund ist, dass die Europäische Arzeimittelbehörde EMA grünes Licht für die Immunisierung der Fünf- bis Zwölfjährigen mit dem Impfstoff Biontech/Pfizer gegeben hat.
Auffrischung für mit Johnson & Johnson Geimpfte ab 15. November
Auf Mallorca und den Nachbarinseln haben sich knapp 50.000 Menschen mit dem Vektorimpfstoff immunisieren lassen.
Balearen liegen spanienweit hinten bei der Corona-Impfquote
Diese Zahl ist eine andere als diejenige, die die Balearen-Regierung angibt. Sie hingegen berechnet die Zielgruppe, also Menschen ab zwölf Jahren.
Auffrischung für mit Johnson & Johnson Geimpfte steht an
Auf Mallorca und den Nachbarinseln haben sich knapp 50.000 Menschen mit dem Vektorimpfstoff immunisieren lassen.
Ab Oktober sollen Senioren auf Mallorca die dritte Impfdosis bekommen
Ab kommenden Monat erhalten dann voraussichtlich 4292 Personen in 55 Residenzen auf Mallorca und den Nachbarinseln die die dritte Impfung.
800 Menschen erhalten die dritte Corona-Impfung
Nach Angaben der balearischen Gesundheitsbehörde IB Salut gibt es auf den Inseln insgesamt 1100 Personen, die bald einen weiteren Stich erhalten sollen.
Nur das Impfzentrum Son Dureta bleibt von Oktober an offen
Die Immunisierung sollen fortan die lokalen Gesundheitszentren übernehmen. Bereits am Mittwoch schloss das Impfzentrum Son Espases in Palma.
90-Prozent-Ziel: Neue Ideen sollen Impfkampagne wieder beschleunigen
In den vergangenen Tagen stockte das Tempo. Die Zahl der Erstimpfungen liegt nur noch gut drei Prozent höher als die Zahl der komplett Immunisierten.
Sieben-Tage-Inzidenz zwischen Deutschland und Spanien gleichauf
Allerdings bei entgegengesetzten Tendenzen. Mallorca folgt dem spanienweiten Trend dicht auf. Gut eine Woche vor Schulstart sind 70 Prozent der Schüler ab 12 Jahren erstgeimpft.
70 Prozent: Die Inseln erreichen die vermeintliche Herdenimmunität
Dass sich so viele Menschen auf den Balearen impfen lassen, ist ein Erfolg. Die Impfkultur in Spanien ist nur ein Grund dafür.
Vier von zehn Impfungen werden ohne Vorab-Termin verabreicht
Das Angebot, sich ohne Anmeldung impfen zu lassen, wird gut angenommen. Von 9500 Menschen sind 4000 ohne Termin erschienen.
Hoher Andrang am ersten Tag bei Impfungen ohne Termin auf Mallorca
In Son Dureta, Manacor und Inca kann man sich montags bis freitags zwischen 17 bis 19 Uhr auch ohne Termin impfen lassen.
Junge Erwachsene auf Mallorca führen Impf-Rangliste an
Sie wollen damit wohl der Kritik an ihnen entgegenwirken. Ihre Altersgruppe ist in der vierten Welle am stärksten betroffen.
Schwangere sollen sich dringend gegen Corona impfen lassen
In den vergangenen Wochen haben sich sechs schwangere Frauen mit dem Coronavirus infiziert und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Auch 60- bis 69-Jährige sollen sich eher immunisieren lassen.