Signalkette der Wachtürme
Ein weiteres Jahr findet die symbolische Signalkette der Wachtürme rund um Mallorca statt.
Überreste des Klosters „La Trapa“ vielleicht bald Kulturerbe
Die Prüfung des Verfahrens kann bis zu zwei Jahre dauern.
Trockensteinbau vielleicht bald Welterbe
Die traditionelle Technik „pedra en sec” soll am 1. Dezember von der Unesco anerkannt werden.
Festung "Es Forti" in Santanyí öffnet wieder für Besucher
Nach Problemen mit Vandalismus im Februar war die historische Festung "Es Forti" in Santanyi verschlossen. Nun wurde die Wiedereröffnung angekündigt.
So heißen die Bewohner der Insel-Gemeinden
Mehr Ausnahmen als Regeln. Geht es um die Bezeichnung der Einwohner der Insel-Gemeinden, kommen selbst die Mallorquiner ins Grübeln. So heißen die Bewohner.
Festungsmauer des Castells de Sant Carles wird restauriert
Die Südost-Flanke der historischen Verteidigungsanlage über dem Hafen von Palma soll mit einer 350.000 Euro-Spende der Stiftung Fundatur erneuert werden.
Liebevoll restauriertes Kulturerbe entdecken
Sechs historische Getreide-Mühlen auf Mallorca wurden mit EU-Mitteln restauriert und bilden nun eine Route. Führungen gibt es im Dezember.
Kulturerbe: Neuer Vorstoß von Palma
Palma will einen neuen Vorstoß unternehmen, um Teile der Stadt als Unesco-Weltkulturerbe zu erklären. Palmas Bürgermeister José Hila (PSOE) hat sich vergangene Woche mit Vertretern von Perpignan getroffen, um die Möglichkeiten einer gemeinsamen Kandidatur mit der französischen Stadt auszuloten.
Beachclub Sant Carles muss schließen
Aus für das neue Chill-Out-Lokal "Lolita" auf dem Westkai von Palma de Mallorca: Die Betreiber haben offenbar illegal gebaut und müssen schließen.
Zutaten eines Weltkulturerbes
Mallorca zum Reinbeißen: In einem Bildband der Unesco werden leckere und gesunde Lebensmittel von der Insel vorgestellt.
- Tourist nach Kopfsprung in zu flachen Mallorca-Pool querschnittsgelähmt
- Festgenommene Deutsche: Armengol warnt Exzesstouristen mit scharfen Worten
- Lokalbesitzer nach Brand an Playa de Palma am Boden zerstört
- Nach der Hitzewelle nimmt eine Regenfront Kurs auf Mallorca
- Deutsche Urlauber nach Brand in El Arenal in Untersuchungshaft