Was macht mehr dick: Wasser- oder Honigmelone?
Wassermelonen und Honigmelonen sind nicht nur auf Mallorca die beiden Sommerfrüchte par excellence. Sie sind erfrischend und feuchtigkeitsspendend. Aber welche Melonenart ist kalorienärmer?
Landwirtschafts-Fira Sant Marc in Sineu
Neben dem berühmten Mittwochsmarkt findet in Sineu auch eine der größten Frühjahrs-Landwirtschaftsfira der Insel statt. Zusätzlich zu den verschiedenen Tierausstellungen gibt es unter anderem auch einen Kunsthandwerkermarkt.
Johannisbrot: Mallorcas schokobraune Schoten erleben eine Renaissance
Die Bäume gedeihen im gesamten Mittelmeerraum. Und die Samen der Hülsenfrüchte hatten einst eine besondere Bedeutung.
Fira de Sant Francesc in Muro
Der Frühjahrsmarkt zu Ehren des Heiligen Franziskus in Muro ist einer der ältesten auf ganz Mallorca, er wird schon seit dem Ende des 18. Jahrhunderts abgehalten.
Auf Mallorca ist das Heu knapp geworden
Grund dafür sind trockene Monate im vergangenen Jahr. Der Ballen kostet derzeit 50 bis 60 Euro, im vergangenen Jahr waren es noch 15 bis 18 gewesen.
Fira d'Abril in Santa Maria
Während der Corona-Pandemie fand der alljährliche Frühlingsmarkt zum ersten Mal in der Geschichte Santa Marías nicht statt, beziehungweise nur virtuell. Dieses Jahr kann wieder gefeiert werden.
Frühlings-Markt in Andratx
An zwei Tagen findet die "Fira d' Andratx", ein großer Frühlingsmarkt statt. Am Haupttag, am Sonntag, werden einheimische Tierrassen, lokale Produkte, landwirtschaftliche Geräte und Kunsthandwerk präsentiert.
So funktioniert nachhaltiger Weinanbau auf Mallorca
Wo Tradition die Zukunft ist: Die Finca Biniagual in der Gemeinde Binissalem setzt auf Kreislaufwirtschaft und ein intaktes Ökosystem. Mit vielseitiger Landwirtschaft und Bio-Weinbau.. Manager ist ein französischer Önologe.
Keine Landflucht auf Mallorca
Auf den Balearen ist die Bevölkerung auf dem Land in den vergangenen 25 Jahren um 41 Prozent gewachsen.
Viele Menschen auf Mallorca zieht es aufs Land.
Viele Menschen auf Mallorca zieht es aufs Land.
Zitrus-Bauern auf Mallorca wegen gefährlichem Insekt in Alarmbereitschaft
Ersten Untersuchungen zufolge könnte das in Israel entdeckte Insekt für erhebliche Schäden an Zitrusplantagen sorgen.
Diese Firmen bringen auf Mallorca Obst und Gemüse ins Haus
Kistenweise knackfrischer Produkte von Feld und Baum liefern gleich mehrere Unternehmen auf Mallorca bis vor die Tür. Hier erfahren Sie alles!
Die mallorquinische Wunderfrucht
Wie fünf Insulanerinnen vor zwölf Jahren die Marke „Ametlla+” gründeten, um die Mandel als einheimisches Produkt aufzuwerten.
Mallorca-Gerät soll auf den Mond geschossen und wieder zurückgeholt werden
Ein solarbetriebenes Agrargerät hat der Informatiker und Landwirt Damià Bover erfunden und patentieren lassen. Daran hat nun die US-Weltraumbehörde Interesse.
Frühreife Oliven vermasseln die Ernte
Noch vor einem Monat rechneten die Olivenbauern mit einem spektakulären Ertragszuwachs von Tafeloliven.
Auf Mallorca werden die Flaschen knapp
Nach den Landwirten klagen nun auch die Winzer der Insel über Lieferengpässe.
Miquel Àngel Ribot (Agroilla), Joan Méndez (Es Merca), Isabel Vicens (Agromallorca) und Guillem Adrover (Terracor) stellten gemeinsam mit der Landwirtschaftsministerin Mae de la Concha un der Verwalterin von Semilla, Georgina Brunet (von links), das Gütes
Miquel Àngel Ribot (Agroilla), Joan Méndez (Es Merca), Isabel Vicens (Agromallorca) und Guillem Adrover (Terracor) stellten gemeinsam mit der Landwirtschaftsministerin Mae de la Concha un der Verwalterin von Semilla, Georgina Brunet (von links), das Gütesiegel vor.
Gütessiegel für Obst und Gemüse von Mallorca entsteht
Unter dem Titel "Som pagesos de Mallorca" soll lokales Obst und Gemüse vermarktet werden, das auf der Insel unter garantierten Qualitätsstandards angebaut wurde.
Zweimal am Tag fährt Tomeu Torres hinaus auf seinen Acker und füttert seine Schweineherde.
Zweimal am Tag fährt Tomeu Torres hinaus auf seinen Acker und füttert seine Schweineherde.
Showrestaurant Son Amar will auch Agrotourismus anbieten
Aus diesem Grunde sollen auf dem Landgut vor den Toren Palmas neuen Obstbäume angepflanzt werden. Derzeit werden alte und kranke Mandelbäume gefällt.
- Pärchen in Cala Rajada zusammengeschlagen und ausgeraubt
- Cristiano Ronaldo empfängt auf Mallorca Verwandte und geht in Palma essen
- Neue Coronawelle auf Mallorca ist da: Wachsamkeit gefordert
- 14.000 Euro alleine für Hausrat: So teuer ist Cristiano Ronaldos Urlaub auf Mallorca
- Immer mehr Hausbesetzungen auf Mallorca und dem Festland