Frist von einer Woche: Bekannte Tankstellen in Palmas Innenstadt sollen verschwinden
Die Stadt gibt den Tankstellen an den Avenidas und in Santa Catalina acht Tage Zeit, um dicht zu machen. Ihre Lizenzen waren bereits vor Jahren ausgelaufen.

Die Betreiberfamilie des Lokals "El Bungalow" ist am Boden zerstört: Ihr Restaurant soll abgerissen werden.
Die Betreiberfamilie des Lokals "El Bungalow" ist am Boden zerstört: Ihr Restaurant soll abgerissen werden.
Küstenbehörde will Kult-Restaurant "El Bungalow" in Palmas Stadtteil Ciutat Jardí abreißen
Auch hier beruft sich "Costas" auf eine illegale Nutzung der Strandfläche. Die Betreiberfamilie verteidigt sich und sagt: "Wir gehen nicht! Wenn es sein muss, ketten wir uns hier an."

Wirt Jaume Perelló durfte seine Terrasse in diesem Jahr noch gar nicht öffnen.
Wirt Jaume Perelló durfte seine Terrasse in diesem Jahr noch gar nicht öffnen.
Juristische Schlappe für den Mega-Park an der Playa de Palma
Der derzeit coronabedingt geschlossene Tanztempel der Cursach-Gruppe an der sogenannten Ballermann-Meile kann weiterhin nicht mit einer Betriebslizenz rechnen.
Neue Lizenzen für Uber und Cabify auf Mallorca genehmigt
Taxi-Unternehmer hatten sich gerichtlich dagegen gewehrt, weil sie die günstigere Konkurrenz fürchten.
Preise für Ferienvermietung auf Mallorca mit Airbnb deutlich gesunken
Der amerikanische Anbieter Airbnb hat sein Angebot an Ferienwohnungen in Palma reduziert, davon sind einige aber noch immer illegal.
Jecken sollen Lizenzgeld für Ballermann-Party zahlen
Eine A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH mit Sitz in der niedersächsischen Gemeinde Scholen forderte von Spaßvögeln aus Westfalen jüngst Hunderte Euro.
Auch Gartenhäuschen brauchen eine Lizenz
Anders als in Deutschland unterliegen Grundstücke auf Mallorca besonderen Naturschutz- Bedingungen. Selbst bewegliche Sachen bedürfen einer Genehmigung.
Illegal errichtetes Haus in Algaida abgerissen
Dem Abrissbagger sind neben dem Gebäude im Zentrum von Mallorca ein Swimmingpool, ein Lagerraum und Sonnenkollektoren zum Opfer gefallen.
Auch in Cala Millor fehlen Strandliegen und Schirme
Es gibt Verzögerungen bei der Lizenzvergabe. Bis Ende Juni soll das Problem gelöst werden. Erste Urlauber haben sich bereits beschwert.

Der Strand von Cala Millor ist besonders bei Deutschen beliebt.
Der Strand von Cala Millor ist besonders bei Deutschen beliebt.
- Iris Klein: Ausgerechnet im Flieger nach Mallorca ging der Ehe-Zoff weiter
- Erdrutsch: Berühmte Serpentinenstraße nach Sa Calobra gesperrt
- Nach Schwangerschafts-News: Ex-Mallorca-Sänger Wendler vom eigenen Vater gemaßregelt
- Knackige Zimmerpreise: Diese Luxushotels werden 2023 auf Mallorca eröffnet
- So traurig! Schon wieder schließt ein Traditionsladen in Palma für immer