Mandelblütenfest in Son Servera
In Son Servera findet immer am ersten Sonntag im Februar die "Fira de la Flor d'Amtler", das traditionelle Mandelblütenfest statt.
Die mallorquinische Wunderfrucht
Wie fünf Insulanerinnen vor zwölf Jahren die Marke „Ametlla+” gründeten, um die Mandel als einheimisches Produkt aufzuwerten.
Hunderte Mandelbäume auf Mallorca in voller Blüte
Dieses Phänomen findet immer in der ersten Februarhälfte statt. Die blühenden Bäume sind in drei Zonen besonders beeindruckend.
TV-Tipp: Der, der auf Mallorca die Mandeln schüttelt
Das Feuerbakterium breitet sich immer weiter aus. Bio-Bauer Biel Torrens will die Mandeln der Insel retten – mit einer kleinen Bio-Plantage und sanften Erntemethoden.
Panellets, die köstliche Leckerei an Allerheiligen auf Mallorca
Sie sind süß und nicht ganz billig, aber dafür nur aus den besten Zutaten. Und das Besondere ist: Es gibt sie meistens nur in den Tagen rund um Allerheiligen.
Parfüms auf Mallorca. Wenn die Insel in die Nase steigt
Parfümhersteller gibt es auf Mallorca mehr, als manch einer glauben mag. Von Mandel bis hin zu Eichenmoos enthalten die Flakons mediterrane Gerüche. Ein Überblick
TV-Tipp: Mallorca im Frühling im ZDF
Nach dem Jahreswechsel dreht sich auf Mallorca alles um die Mandelblüte. Ob zum Bestaunen in der Landschaft oder in einer Vielzahl von Produkten - "Drehscheibe" war dabei.
Menorcakuchen wird Traditionslebensmittel
Die Tortada menorquina wurde zum traditionellen Backgut der Balearen gekürt. Angst vor Zucker darf man dabei allerdings nicht haben.
Mandelblüte früher als üblich auf Mallorca
Die Mandelblüte setzt damit gut zwei Wochen früher als gewöhnlich ein. Erfahrungsgemäß findet das Phänomen etwa von Mitte Januar bis Mitte Februar statt.
20 Prozent weniger Mandeln in dieser Saison erwartet
Ein zunehmender Ernteeinbruch, die fortschreitende Verödung der Landschaft und strukturelle Probleme im Sektor haben Mallorca bereits die Vormachtstellung gekostet.

Erntehelfer schütteln mit Hilfe von Eisenstangen die Mandeln vom Baum.
Erntehelfer schütteln mit Hilfe von Eisenstangen die Mandeln vom Baum.
Trockenheit bedroht Getreideernte auf Mallorca
Für die Ernte 2019 rechnet Mallorcas Bauernverband mit einem nur halb so hohen Ertrag wie in den Vorjahren. Auch Wein und Mandeln könnten betroffen sein.
So vereint Mallorca kulinarische Genüsse mit Inseltraditionen
Die heimischen Produkte und Lebensmittel aus Landwirtschaft und Fischerei bieten höchste Qualität. Sie machen Mallorca gastronomisch zu einem Ganzjahresziel, und zu einer Entdeckungsreise für jeden Gaumen.
Balearen-Produkte werden zum Verkaufsschlager
Nicht nur Wein, auch Käse, Wurst, Mandeln und Öle von Mallorca werden immer mehr zum Exportschlager. Lokale Märkte hingegen verzeichnen weniger Absatz.

Mallorcas Mandeln gehören laut Experten zu den besten der Welt.
Mallorcas Mandeln gehören laut Experten zu den besten der Welt.
Die Mandelblüte ist nicht nur ein Augenschmaus
Seit den ersten Februartagen verzaubert die Mandelblüte viele Landschaften auf Mallorca. Das hat auch kulinarisch gesehen seinen Wert.
Fest mit Mandelaroma in Son Servera
Am Sonntag, 4. Februar, dreht sich in Son Servera im Osten der Insel auf der Fira de la Flor d'Ametler alles um die Mandel, Mallorcas wohl bekannteste Steinfrucht.
Die Mandelblüte auf Mallorca erleben
Die Mandelblüten sprießen auf der Insel. Einen Ausflug in die Natur sollte man sich nicht entgehen lassen, MM stellt einige Routen durch die Haine auf Mallorca vor.
EU-Kommission verhindert Kahlschlag auf Mallorca
Im Kampf gegen das Feuerbakterium Xylella hat die Europäische Kommission nun definitiv auf Radikalmaßnahmen verzichtet. Sie fordert aber mehr Kontrollen.
- Emotionales Bekenntnis! Nicole Kidman gibt Liebeserklärung an Mallorca ab
- Mallorca adé! Iris Klein will die Scheidung – Video soll Peters Untreue beweisen
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Express-Spur auf der Flughafenautobahn könnte bald wieder verschwinden
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus