Dieses Jahr kein Königsempfang im Almudaina-Palast in Palma de Mallorca
Doch Felipe VI. und Letizia ziehen sich nicht in den Marivent-Palast zurück. Geplant sind Besuche in sozialen Einrichtungen und bei Firmen, die von Corona geschädigt wurden.
Hier haben Sie in Mallorcas Hauptstadt freien Eintritt
In der Inselhauptstadt gibt es zahlreiche Attraktionen kostenfrei zu entdecken, oft sogar mit kostenloser Führung. MM zeigt, was Sie beachten müssen.
Partei fordert: Königspalast zu Studentenheim machen
Die sozialistischen Regionalisten auf Menorca haben zum Haushaltsentwurf der Balearen mit einem eigenen Antrag für Aufsehen gesorgt.
Doch ein Besucherandrang in den Marivent-Gärten
Nach einem flauen Auftakt haben am Dienstag zahlreiche Menschen die Gelegenheit genutzt, erstmals die königlichen Marivent-Gärten in Palma zu besuchen.
Kaum Besucherandrang bei den Marivent-Gärten
Um Punkt 9 Uhr hat sich am Dienstagmorgen das Eingangsportal für Besucher der Marivent-Gärten geöffnet. Allerdings warteten mehr Kamerateams als Blumenfreunde auf Einlass.
Königsgärten von Marivent ab 2. Mai zugänglich
Fast ein Hektar Garten in Palma werden ab 2. Mai für die Bürger und Besucher geöffnet sein. Die Grünzone am Marivent-Palast ist mit ihren Miró-Skulpturen auch ein Kultur-Highlight.
Arbeiten an Marivent-Gärten in vollem Gange
Nach dem königlichen Osterbesuch sollen die Gärten der royalen Residenz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden – Der Eintritt wird frei sein.
Bald starten die Bauarbeiten im Marivent-Garten
Die Gärten des Marivent-Palastes sollen in Kürze für die Öffentlichkeit umgebaut werden. Geplant ist, dass das Gelände ab Februar seine Tore für Besichtigungen öffnet.
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Urlauber überlebt Balkonsturz aus dem dritten Stock eines Hotels auf Mallorca
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca
- Erneute Hitzewelle erreicht Mallorca mit voller Wucht