Neuer Passagierrekord in Mallorcas Zügen und Metro
Als Grund für Anstieg nannte die Eisenbahngesellschaft das in den vergangenen Monaten „beachtlich gestiegene Interesse“ der Bürger am öffentlichen Nahverkehr.
Streik bei Zug und Metro auf Mallorca dauert bis voraussichtlich Januar
Bisher kam es zwischen der Betreiberfirma "Ferroviaris de Mallorca" SFM und der Balearen-Regierung noch zu keiner Einigung.
Erneut Streik bei Zug und Metro in Palma
Der Bahnverkehr wird jeweils zwischen 6 und 8 Uhr morgens sowie 16 und 19 Uhr abends auf 20 Prozent reduziert.
Stärkerer Zuspruch zu Bussen und Bahnen auf Mallorca
Immer mehr Menschen auf Mallorca nutzen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das geht aus jetzt veröffentlichten Daten der Balearen-Regierung hervor.
Fährt bald ein Zug von Palma bis nach Badia Gran?
Man wird ja wohl noch träumen dürfen: Eine Umweltorganisation schlägt eine Bahnlinie von Palma bis nach den El Arenal und weiter nach Badia Gran im Osten der Stadtbucht vor.
So sieht die geplante Verbindung aus.
So sieht die geplante Verbindung aus.
Palmas Metrolinie soll bis zum Parc Bit verlängert werden
Das hat Verkehrs- und Transportminister Marc Pons angekündigt. Ebenfalls soll untersucht werden, ob sich eine neue Linie bis zur Universitätsklinik Son Espases lohnen könnte.
Brand in Palmas Metro legt U-Bahn-Betrieb still
Bei einem Feuer in einem Waggon der U-Bahn von Palma sind am Dienstagmorgen drei Menschen verletzt worden. 50 Fahrgäste wurden in Sicherheit gebracht. Die Polizei schloss ein Attentat aus.
Autofreier Tag: blaue Parkzonen am 22.9. tabu
Aktion zur Europäischen Mobilitätswoche: Am 22. September ist das Parken in der blauen Zone in ganz Palma verboten. Metro, Bus und Bahn sind gratis.
Streik bei Eisenbahn und Metro am Mittwoch
Wegen eines Streiks bei der Eisenbahngesellschaft fallen auf Mallorca am Mittwoch zahlreiche Schienenverbindungen aus. Betroffen sind Bahn und Metro Palma.
Die Bahn kommt aus der Nische
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Bahngesellschaft SFM schon mehr als fünf Millionen Passagiere. Größte finanzielle Last: Die Schulden aus dem Bau der Uni-Metro.
Bürgerkarte soll auch für Palmas Metro gelten
Bisher bekommen Inhaber der "Tarjeta Ciudadana" nur Rabatte bei Fahrten mit Palmas Stadtbussen. Doch von der Balearen-Regierung winkt Geld für den öffentlichen Nahverkehr.
Millionengrab in Palmas Untergrund
Palmas U-Bahn verursacht jährlich 25 Millionen Euro Kosten. Um rentabel zu sein, müsste jedes Einzelticket zur Universität 35,70 Euro statt 1,60 Euro kosten.
Neues Ticketsystem versagt bei Premiere
Eigentlich sollte das neue Ticketsystem in Palmas Metro und an den Zugstationen der Insel am 20. Februar in Betrieb genommen werden.
Massenansturm auf kostenlose Bahn
Für Mallorcas Züge ist ein neues vollelektronisches Ticketsystem in Betrieb gegangen. In den Tagen zuvor kam es zu einem Massenansturm.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Gratis Metro und Zug fahren
Mit dem Zug und der Metro durch Palma und über Mallorca - alles "für Umme". Bis zum 19. Februar ist das möglich.
Die Metro macht Sommerpause
Palmas U-Bahn, die die Innenstadt mit der Balearen-Universität verbindet, fährt zwischen dem 14. Juli und Ende August nicht: Die einzige Metro auf Mallorca macht Sommerpause. Auch die anderen Züge verkehren in den kommenden Monaten seltener als gewohnt.
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Falscher Bombenalarm: Kampfjet zwingt Urlaubsflieger zur Landung
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Mehr als 20 Verletzte bei Chlorunfall in Port d'Alcúdia