Deutsche packen an: Unsere Insel soll wieder sauber werden!
Aus einer Initiative gegen Plastikmüll im Meer ist innerhalb von fünf Jahren eine Stiftung geworden, die auf breiter Ebene Nachhaltigkeit auf Mallorca fördert.

Selbst Regenwetter kann deutsche Freiweillige nicht davon abhalten, Abfälle am Wegesrand einzusammeln.
Selbst Regenwetter kann deutsche Freiweillige nicht davon abhalten, Abfälle am Wegesrand einzusammeln
Rekord: Jeder Balearen-Einwohner generiert 1,5 Kilo Abfall pro Tag
Im Vergleich zu anderen Regionen Spaniens wird unter anderem auf Mallorca sehr viel Müll produziert. Schuld daran sind nicht die Urlauber, sondern die Residenten selbst.

Plastikmüll im Meer oder illegal entsorgter Bauschutt sind Themen, die auf den Balearen immer wieder für Ärger sorgen.
Plastikmüll im Meer oder illegal entsorgter Bauschutt sind Themen, die auf den Balearen immer wieder für Ärger sorgen.
Bank aus recyceltem Plastikmüll in Port d'Andratx aufgestellt
Hinter der Initiative steht die Organisation Mares Circulares, die zu einem bedeutenden Teil vom Getränkekonzern Coca-Cola unterstützt wird.
Neue Studie: Auffallend viel Plastik im Meer rund um Mallorca auch außerhalb der Saison
Forscher der Organisation Oceana berufen sich auf Untersuchungen im Herbst. Dadurch werde der Ernst der Lage besonders klar sichtbar, hieß es.
Plastik im Mittelmeer bereitet Experten zunehmend Sorgen
Rund acht Millionen Tonnen Müll landen jährlich in den Weltmeeren, darunter vor allem Plastik. Bis zu 54 Prozent davon entfallen auf das Mittelmeer.
22 Müllboote sammeln wieder Plastik an den Küsten der Balearen-Inseln
Statistiken zeigen: Mehr als die Hälfte des Mülls im Mittelmeer um Mallorcas Küstenlinie ist Plastikmüll. 22 Müllboote sind jetzt wieder auf den Balearen im Einsatz.
Immer mehr illegale Müllablagerungen auf Mallorca
Illegale Müllablagerungen werden auf der Insel immer mehr zum Problem. Das kritisieren vor allem Umweltschützer.
Knapp 400 Kilo Müll auf der Insel Cabrera gesammelt
Nach Angaben der Organisatoren handelt es sich bei 94 Prozent des Abfalls um Plastik. Dabei wurden allein an dem Strand Es Burrí 212,6 Kilo Müll aufgefunden.
Segelschüler sammeln Plastikmüll rund um Hafen von Puerto Portals ein
342 Kilogramm kamen zusammen, die Jugendlichen reinigten auch diverse Strände wie den von Portals Nous neben dem Iberostar-Hotel.
Mikroplastik im menschlichen Körper nachgewiesen
Mikroplastik verschmutzt nicht nur die Ozeane, sondern reichert sich auch in menschlichen Organen an. Dies ist das Ergebnis einer US-Studie, die am Montag vorgestellt wurde.
Plastikmüll nimmt wegen Corona stark zu
Die Coronakrise hat auch auf Mallorca und den Nachbarinseln gravierende Folgen für die Umwelt. Einweg-Masken und Handschuhe sorgen für eine Flut an Plastikmüll im Meer.
Zehn Meter hoher Müllberg in Höhle bei Cala Anguila
Plastikmüll und Fäkalien türmen sich in der Unterwasserhöhle Genovesa bis zu zehn Meter hoch. Die Entfernung der Abfälle könnte das Höhlensystem beschädigen.
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Peggy Jerofke, Peer Kusmagk, die Robens & Co.: Mallorca-Promis und ihre Frühlingsrituale