„Alle Deutschen mit dem MG erschießen”: Spektakuläres Dokument zu Hitlers Truppen auf Mallorca entdeckt
Vor 85 Jahren startete ein Pilot der Legion Condor in Pollença zu einem Kampfeinsatz an der spanischen Ostküste. Oberfeldwebel Tonello wurde dort abgeschossen, geriet in Gefangenschaft. Ein Buch gibt nun seinen damaligen Bericht wieder.

Fotos lector tiempo
MM-Leserin Elisabeth Pummerer hat diesen schönen Sonnenaufgang in Port de Pollenca auf Mallorca fotografiert.
Viel zu viel zu viel: Herbergsmutter schließt aus Protest gegen Massentourismus ihre Pension
Ihr Betrieb in Port de Pollença wird zur Hochsaison im August zwei Wochen ruhen. Auch anderswo sind auf der Insel ungewöhnliche Maßnahmen gegen den Besucheransturm vorgesehen.

Das Hotel Formenor wird mittlerweile wieder aufgebaut.
Das Hotel Formenor wird mittlerweile wieder aufgebaut.
E. Coli-Bakterien im Meer: Gemeinde sperrt Albercuix-Strand in Port de Pollença
Mitarbeiter des Umweltamts suchen gegenwärtig nach Lecks in Abwasserrohren. Eine rote Flagge weist Strandgäste auf die Gefahr hin.
62 Jahre alter Badegast ertrinkt im Meer vor Port de Pollença
Rettungsschwimmer konnten nur noch den leblosen Körper des Verunglückten bergen. Sämtliche Wiederbelebungsversuche scheiterten.
Hotel auf Mallorca als eine der besten Unterkünfte weltweit ausgezeichnet
Die touristische Unterkunft befindet sich am Rande des Tramuntana-Gebirges und gilt als eines der am besten bewerteten Hotels bei der US-amerikanischen Touristikwebseite Tripadvisor.
Wasserbomben aus dem Löschflugzeug: Tausende strömen zur Show der Waldbrandflieger
Auf dem Luftwaffenstützpunkt in Port de Pollença haben an diesem Montag vor allem Wasserflugzeuge im Mittelpunkt des Zuschauerinteresses gestanden.
Die schönsten Mallorca-Aufnahmen der Österreicherin Elisabeth Pummerer
Die Wienerin hält mit der Kamera im Inselnorden viele Momentaufnahmen fest. MM hat bereits so manches Foto in den gedruckten Wochenausgaben veröffentlicht. Hier zeigen wir eine Auswahl der schönsten Fotos.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Bucht von Port de Pollença: Ein historischer Schauplatz, dessen Geschichte die wenigsten Urlauber bislang kennen.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Anhand der Berge rund um die Bucht von Port de Pollença lassen sich die Schauplätze in dem Buch leicht nachvollziehen.

Die Sonne kämpft sich durch den Nebel in der Bucht von Port de Pollenca.
Die Sonne kämpft sich durch den Nebel in der Bucht von Port de Pollenca.
Als die Legion Condor von Mallorca aus ihre Bomben herabregnen ließ
Hitlers Kampfflieger waren von 1937 bis 1939 in Port de Pollença stationiert. Ein neuer Dokumentenband vermittelt einen Eindruck, wie die deutschen Soldaten von dort aus am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen. Mit Fotogalerie

Sonnenaufgang im Port de Pollenca.
Sonnenaufgang im Port de Pollenca.

Blick auf den westlichen Abendhimmel über Port de Pollenca.
Blick auf den westlichen Abendhimmel über Port de Pollenca.
Nadals Onkel kauft Hotel im Norden von Mallorca
Das seit einigen Monaten geschlossene Apart-Hotel Galeón, das ich in Port de Pollença befindet, soll aufgemöbelt werden.

Sonnenaufgang über Sa Fortaleza.
Sonnenaufgang über Sa Fortaleza.
Verschmutztes Meer: Kajak-Protest in der Bucht von Pollença
Etwa 200 Menschen gaben dem Massentourismus und der Gentrifizierung die Schuld an der Tatsache, dass die Bucht im Norden von Mallorca zunehmend verschlammt.

Kayak-Protestler am Sonntag in der Bucht von Pollença.
Kayak-Protestler am Sonntag in der Bucht von Pollença.
Hier können Sie am Wochenende mit den Mallorquinern feiern
Umfangreiches Programm mit kulinarischen Höhepunkten, Live-Musik, Feuershow und Kunsthandwerksmarkt gibt es in Portocolom, Porto Cristo und Port de Pollença.
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Das Risiko, am Mittwoch auf Mallorca vor verschlossen Türen zu stehen, ist hoch
- So viele Flüge starten und landen an einem Tag im Dezember am Flughafen von Mallorca
- Bekannte Nachtlokale am "Ballermann" müssen wohl mehrere Hundertausend Euro Strafe zahlen