Luxusyacht ankert vor Mallorca einfach auf geschütztem Seegras
Der Vorfall ereignete sich in der Bucht von Portocolom. Die "Niko III" kann für 80.000 Euro pro Woche angemietet werden. Das balearische Umweltministerium fühlt sich dort nicht zuständig.
Hier können Sie am Wochenende mit den Mallorquinern feiern
Umfangreiches Programm mit kulinarischen Höhepunkten, Live-Musik, Feuershow und Kunsthandwerksmarkt gibt es in Portocolom, Porto Cristo und Port de Pollença.
Dieses Fischerdorf auf Mallorca steht für Romantik pur
Im idyllischen Fischerdorf Portocolom geht das Leben auch mitten in der Hochsaison gemächlich seinen Gang.
Zu schmutzig: Schwarze Flaggen für zwei Strände auf Mallorca
Betroffen sind Strände in einem schönen Fischerdorf im Inselosten und einem Ort im Norden. Vergeben wurden die Flaggen von einer spanischen Umweltschutzorganisation.
Schauspieler Til Schweiger eröffnet bald Hotel auf Mallorca
Das in Portocolom gelegene Barefoot-Hotel vereint Luxus mit mallorquinischem Flair. Und das Datum der Eröffnung steht auch schon fest.
Max-Planck-Forscher arbeiten bald in Leuchtturm auf Mallorca
Die Wissenschaftler sollen in dem markanten Gebäude in Portocolom Dienst tun. Auf Mallorca gibt es 14 dieser Bauwerke, von wo aus den Schiffen per Lichtzeichen angezeigt wird, dass es besser ist, nicht zu nahezukommen.
Tödliche Felsstürze auf Mallorca: Die Opfer sind US-Amerikaner
Zunächst stürzte einer der "Psicobloc"-Sportler auf Felsen. Als ihm ein anderer Kletterer helfen wollte, fiel dieser ins Meer und ertrank.
Mallorcas urigstes Steinpuzzle entzweit die Gemüter
Das kulturell bedeutsame Areal im Hafen von Portocolom soll renoviert werden. Doch das stößt auf Widerstand. Diese Haltung hat Tradition in dem Fischerort.
Zwei Flüchtlingsboote vor Mallorca entdeckt
Ersten Informationen zufolge wurde eines der Boote im Süden der Insel bei Santanyí lokalisiert. Das zweite befand sich rund 50 Meilen vor Cabrera.
Bootshäuschen von Bilderbuchdorf auf Mallorca werden umgestaltet
Es handelt sich um 150 in die Jahre gekommene Konstruktionen in Portocolom. In der vergangenen Woche tauchten dort erstmals die mit den Arbeiten beauftragten Architekten auf.
In diesem Hafen auf Mallorca fallen 40 Jahre Wartezeit auf eine Anlegestelle an
In dem schön gelegenen Ort stapeln sich derzeit 600 Anträge. Eine neue Vereinigung fordert Lösungen und nennt auch einen anderen Hafen.
Mallorca gedenkt Sean Connery: Der Akteur drehte einst in Cala Rajada
Anfang der 1960er Jahre hinterließ der schottische Schauspieler bei Dreharbeiten zu einem Film seine Spuren im Norden und Osten der Insel. Auch war Connery in Palma unterwegs.
Erneut drei Migrantenboote vor Mallorca entdeckt
Vor Cabrera wurden am Samstag 30 Manschen aus den offenen Booten in Sicherheit gebracht. Aus Portocolom wurde ein weiteres Boot mit 16 Mann an Bord gemeldet.
"Desokupa"-Firma gegen Arbeiter in Hotel auf Mallorca engagiert
Der Betreiber der Herberge in Portocolom im Insel-Osten versuchte so, vollendete Tatsachen zu schaffen. Doch die Sache ging schief.
Leipziger Grill-Profi bringt Mallorca ins TV
„Goodbye Deutschland”-Auswanderer Jens Becher liebt die Kamera. Für Urlaubssender Sonnenklar TV war eigentlich ein neues Format geplant, aber der Grillmeister gibt nicht auf.
Goodbye-Deutschland-Koch wirbt für Mallorca-Orangen
Durch eine Zusammenarbeit mit dem auf Mallorca ansässigen deutschen Delikatessenhändler "Fet a Sòller" hat der Sachse den Insel-Geschmack nach Deutschland gebracht.
Proteste gegen neuen Uferweg in Portocolom
Der neue Uferweg in Portocolom aus Beton und Marès-Steinen sorgt für Streit in der Bevölkerung. Die Gegner möchten den natürlichen Uferweg erhalten.
Unmut über Asphaltierung von Küstenweg in Portocolom
Das müsse sofort gestoppt werden, weil es nicht im Einklang mit dem spanischen Küstenschutzgesetz stehe, so der Gob am Mittwoch.
Hund verletzt Personen in Gesundheitszentrum
Bei den Opfern handelt es sich um einen 71-jährigen Rentner und eine Frau mittleren Alters. Der Hund ist ein "Ca-de-Bou"-Mischling.
Rathaus drängt auf Bojen vor Portocolom
Schiffe sollen zukünftig an den Bojen festmachen, um nicht mehr im Naturhafen vor Anker gehen zu müssen. So sollen die empfindlichen Seegraswiesen geschützt werden.
- Zwei Sicherheitslandungen an nur einem Tag am Mallorca-Airport
- Ende der Endlos-Hitzewelle auf Mallorca ist absehbar – vorher über 40 Grad
- Spanische Königsfamilie macht Stadtbummel in Palma de Mallorca
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- In Schraube geraten: Junger Amerikaner verliert am Strand von Alcúdia zwei Finger