Neuer Kreisverkehr schränkt Verkehr zwischen Palmanyola und Sóller ein
Wegen Bauarbeiten am Kreisverkehr wird die Durchfahrt auf der Landstraße MA-11 vom 3. bis 8. Juli zwischen 23 und 6 Uhr umgeleitet.
Viel zu sehen gibt es in den Räumen des alten Landsitzes nun. Die offizielle Eröffnung fand Ende Oktober statt
Viel zu sehen gibt es in den Räumen des alten Landsitzes nun. Die offizielle Eröffnung fand Ende Oktober statt
Die neoklassizistische Fassade des Hauptgebäudes ist gut erhalten.
Die neoklassizistische Fassade des Hauptgebäudes ist gut erhalten.
Die Gartenanlage von Raixa gehört seit einiger Zeit zur European Route of Historic Gardens.
Die Gartenanlage von Raixa gehört seit einiger Zeit zur European Route of Historic Gardens.
Das Landgut Raixa hat endlich eine neue Nutzung
Das neue Informationszentrum „Centre de la Serra de Tramuntana” auf dem Landgut Raixa wird selbst überzeugte Museumsmuffel begeistern.
Neues Tramuntana-Interpretationszentrum entsteht auf Raixa-Gelände
In dem Zentrum sollen Besucher Einzelheiten über den kulturellen Reichtum des Gebirges erfahren. Erklärt werden unter anderem die Trockensteinmauern.
Stimmungsvolles Olivenfest auf der Finca Raixa
Essen, Musik und Tanz. Und: Im siebten Jahr in Folge werden die Oliven ausgewählt, die unter dem Gütesiegel DOP de Mallorca abgepackt und verkauft werden.
Landgut Raixa wird komplett renoviert
Ein Ja der Balearen-Regierung liegt bereits vor, es fehlt nur die Bewilligung für die Bauarbeiten. In das Umbauprojekt sollen fast 500 Millionen Euro investiert werden.
Landgut Raixa soll Herberge werden
Der historische Herrensitz, den einst die deutsche Modeschöpferin Jil Sander kaufen wollte, soll künftig Schlafplätze für Wanderer bereitstellen. Das kündigte Mallorcas Inselrat an.
Charity-Abend auf dem Landgut Raixa
Die Stiftung "Zahnärzte auf Rädern" organisiert die Veranstaltung, auf der den Gästen Finger food und ein Getränk gereicht. Des weiteren treten Sänger auf.
So schön ist das Landgut Raixa.
So schön ist das Landgut Raixa.
Geld aus Ökosteuer auch für Landgut Raixa und Playa-Licht
48,9 Millionen Euro stehen für Projekte auf Mallorca bereit – auch für den Olivenhain von Raixa und die Promenaden-Beleuchtung an der Playa de Palma.
Landgut Raixa soll Kulturzentrum werden
Der Inselrat beabsichtigt - wieder einmal -, die kulturelle Nutzung des Landguts Raixa voranzubringen. Eine neue Verordnung plant private Feiern auszuschließen.
Raixa bietet einen beschaulichen Rahmen für ein Wow-Event.
Raixa bietet einen beschaulichen Rahmen für ein Wow-Event.
Ein "magischer Ort": die Finca Raixa
Wo heute die Besucher flanieren, wollte Antoni Despuig ein Stück Italien auf Mallorca schaffen. Seit der Inselrat vor 15 Jahren die Finca Raixa kaufte, hat sich dort viel getan.
Landgut Raixa erweitert Öffnungszeiten
Das Landgut Raixa bei Bunyola auf Mallorca ist ab sofort fünf Tage die Woche für Besucher geöffnet. Nur sonntags und montags hat es zu.
Verstorbene Bacall auf Mallorca unvergessen
Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass Hollywoodstar Lauren Bacall im Alter von 89 Jahren in New York gestorben ist, erinnert man sich auf Mallorca an die Witwe von Humphrey Bogart. Bacall kam im April 1999 auf die Insel, um in einem Spielfilm des mallorqunischen Regisseurs Antoni Aloy mitzuspielen.
Königsfamilie besucht Raixa
Die spanische Königsfamilie hat während ihres Mallorca-Urlaubs das historische Landgut Raixa besucht. Felipe VI., Königin Letizia sowie die Töchter der beiden, Leonor und Sofía, machten den Ausflug nach Bunyola am Montagvormittag. Der König dankte auch den Helfern, die das im August 2013 bei einem Waldbrand zerstörte Gebiet um Andratx wieder aufforsten.
Raixa ab 20. März wieder zugänglich
Der emblematische Landsitz Raixa ist nach drei Jahren der Schließung und des Umbaus erstmals wieder für Besucher zugänglich. Das historische Anwesen bei Bunyola (Abzweig an der Landstraße Palma-Sóller) kann ab dem 20. März und dann immer dienstags und donnerstags besichtigt werden. Der Eintritt ist gratis.
Schau rund um Mallorcas kunstsinnigen Kardinal
Antonio Despuig y Dameto (1745 bis 1813) war eine der schillerndsten Figuren auf Mallorca. Seiner Familie gehörte der Herrensitz von Raixa. Antonio Despuig ließ dort 1797 die Gärten anlegen und gestaltete das Anwesen so um, wie es heute noch weitgehend vorzufinden ist. Eine Ausstellung im Stadtarchiv von Palma dokumentiert sein Leben und Werk.
- So kommen Sie auch ohne Flugzeug nach Mallorca
- Sexismus am Ballermann: Nach Krümel spricht jetzt auch Sängerin Ina Colada
- Üble Prügelattacke! Deutscher geht auf Landsleute an der Playa de Palma los
- Sportreporter-Legende und Mallorca-Resident Karl Senne gestorben
- Erste heftige Regenfälle seit Wochen auf Mallorca