Mallorca-Anwälte fordern "Okupa"-Rauswürfe innerhalb von nur 48 Stunden
Sie schlossen sich ihren Kollegen in Barcelona an. Verlangt wird auch die Möglichkeit, "Okupas" sofort festnehmen zu können.
Anwalt soll Klient 36.000 Euro entwendet haben
Die Staatsanwaltschaft in Palma de Mallorca verlangt für den Angeklagten zwei Jahre Haft und die Rückgabe des Betrags an den Kunden.
Kurioser Wirbel um den Begriff "Malle" für Mallorca
Ein Musikproduzent aus Hilden hatte sich diese Bezeichnung schon vor 18 Jahren schützen lassen. Jetzt wird gestritten, ob das überhaupt in Ordnung war.
Lästiger Zank in der Eigentümergemeinschaft
Gestritten wird über Renovierungen, Sonderumlagen und rückständige Monatszahlungen. Auch bauliche Veränderungen führen zu Ärger.
So funktionieren Vollmachten auf Mallorca
Wie sich spanische und deutsche Rechtslage unterscheidet: Relativ unproblematisch ist es, eine bestimmte Person mit konkreten Vorgaben zu bevollmächtigen.
58 Geschichten von Mallorca und Ibiza
Der Anwalt und Insel-Kenner Hans von Rotenhan hat in dieser Woche ein neues Buch veröffentlicht. Es heißt „Mallorca ist anders, Ibiza erst recht”.
Tun Sie's dem mutigen Briten nach
Zu viel an den spanischen Fiskus bezahlte Erbschaftssteuer kann zurückgefordert werden – auch auf Mallorca. Ein Präzedenzfall hilft bei der Klage. Das Urteil in spanischer Sprache steht bei den Autoren zur Anforderung bereit. Diese sind auch bereit, entsprechende Ansprüche für geschädigte Erben geltend zu machen.
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- In Schraube geraten: Junger Amerikaner verliert am Strand von Alcúdia zwei Finger
- Frau wollte Hündin am Strand von Illetes ertränken – Festnahme!
- Extremhitze auf Mallorca will nicht weichen
- Bootfahren ganz ohne Lappen – so geht's auf Mallorca