
Die Kathedrale gehört zweifellos zu den Sehenswürdigkeiten, denen man einmal einen Besuch abgestattet haben sollte.
Die Kathedrale gehört zweifellos zu den Sehenswürdigkeiten, denen man einmal einen Besuch abgestattet haben sollte.
100 Orte auf Mallorca, die man gesehen haben muss
Mallorca ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. Falls es noch eines Beweises bedurft hätte – hier eine Übersicht über die sehenswertesten Orte der Insel – von altbekannt bis überraschend.
An diesem Montag wird in Palmas Kathedrale eine alte Tradition wiederbelebt
Der Brauch heißt „Llit de la Mare de Déu”, also „Bett der Muttergottes” und war einst im gesamten Reich der Krone von Aragón verwurzelt, in Valencia, Katalonien, Sardinien, besonders aber auf Mallorca.

Ende August und Anfang September wird der Sóller-Zug wohl bestreikt werden. Dann dürfte der historische Bahnhof in Palma leer bleiben.
Ende August und Anfang September wird der Sóller-Zug wohl bestreikt werden. Dann dürfte der historische Bahnhof in Palma leer bleiben.
Mallorca-Urlauber aufgepasst! An diesen Tagen soll der Sóller-Zug nicht fahren
Die Mitarbeiter der historischen Bahn verlangen mehr Gehalt und tragen vor, bereits begonnene Tarifverhandlungen seien ins Stocken geraten. Sollte es keine Lösung geben, wolle man in Streik treten.

Techniker des Rathauses dokumentierten am Dienstag die Schäden an Palmas historischem Olivenbaum auf der Plaça Cort.
Techniker des Rathauses dokumentierten am Dienstag die Schäden an Palmas historischem Olivenbaum auf der Plaça Cort.

Der herrliche Almudaina-Palast in Palma kann kostenlos besichtigt werden.
Der herrliche Almudaina-Palast in Palma kann kostenlos besichtigt werden.
Diese sechs Sehenswürdigkeiten auf Mallorca sind kostenlos
Ein Ausflug muss nicht unbedingt teuer sein! MM hat sechs Insider-Tipps recherchiert, für die Sie keinen Cent ausgeben müssen.
Eintrittspreis zum Schloss Bellver wird verdoppelt
Das Finanzdezernat von Palma erhofft im kommenden Jahr Mehr-Einnahmen in Höhe von 1,3 Millionen Euro.
Burg von Santueri bei Felanitx wieder für den Besucherverkehr geöffnet
Die Burg ist täglich außer samstags zwischen 10.30 und 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro und ist für Kinder unter 12 Jahren frei.
- Wettervorhersage für Mallorca: So lange hält die sommerliche Phase an
- Sexuelle Ausbeutung in Luxusvillen: Polizei stürmt drei Anwesen auf Mallorca
- Sie reiste extra nach Mallorca an: Britin stirbt wenige Stunden nach Schönheits-OP
- Eurowings-Jet muss auf Mallorca Sicherheitslandung hinlegen
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen