Tierfutter aus Mallorca für Haustiere im Ukraine-Krieg
David Codina, Inhaber des Tiergeschäftes Kverd, ruft derzeit zu Futterspenden für Haustiere in der Ukraine auf. Die Idee kam Codina während einer Autofahrt.
Richard Branson spendet 10.000 Euro für Kirche von Banyalbufar
Das Dach des Gotteshauses wurde bei einem Unwetter Ende August 2020 beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 90.000 Euro.
Hotels auf Mallorca spenden Lebensmittel nach Saisonende
Nach Angaben des Chefkochs und Präsidenten des balearischen Verbandes für Köche (ASCAIB), Koldo Royo, geht ein Großteil der Lebensmittelspenden an die Hilfsorganisationen Tardor und Projecte Home.
Lions Club half im März 8000 Menschen auf Mallorca
Im dritten Monat des Jahres verteilte die Initiative "Comida para todos" 28.700 Kilo Lebensmittel, im ersten Quartal waren es 72.000 Kilo.
Deutscher Arzt initiiert ungewöhnliche Spendenaktion auf Mallorca
Mit einem kleinen Konzert haben Kinder in Palmas Problemviertel Son Gotleu am Freitag 20 neue Ukulelen für das Musikprojekt „Sons de Barri“ präsentiert. Initiator der Spende: der deutsche Arzt Herbert Plum.
„Ein Herz für Mallorca”: European Accounting organisiert 46.000-Euro-Spende
„Die langen Schlangen vor den Tafeln sind schockierend“, sagte Geschäftsführerin Yvonne Plattes. Gespendet haben Mandanten, Freunde und Mitarbeiter des Steuerberatungsbüros.
Barber Angels spenden tonnenweise Lebensmittel für Mallorca
In nur zwei Wochen kamen 23 Paletten mit Nahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern zusammen, die in einem großen LKW aus Deutschland unterwegs in Richtung Cala Millor sind.
Deutscher sammelt tonnenweise Lebensmittel für Mallorquiner
Michael Busse ist erneut in Deutschland unterwegs, um Gutes für Menschen auf Mallorca zu tun, die durch die Coronakrise in große Not geraten sind.
Nahrungsmittelbank hofft in den kommenden Tagen auf Geldspenden
Zwischen Montag, 16. November, und Sonntag, 22. November werden diese in der Zentrale in der Straße Cardenal Rosell, Nr. 182, angenommen.
Sammelaktion für Winterkleidung für Familien in Not auf Mallorca
Eine gute karitative Aktion unterstützt die Menschen, die es besonders hart getroffen hat. Michael Busse organisiert Spenden für Hope Mallorca. Nachahmer willkommen.
Hoteliers auf Mallorca kaufen für bedürftige Familien ein
Betroffen seien Hunderte Familien mit Hotelangestellten und Beschäftigten, die eigentlich ihren Dienst in der Karwoche antreten wollten und nun kein Einkommen haben.
Der Lions Club Palma kämpft um sein Spendenprojekt
Wegen der Coronakrise kann der Club verschiedene Wohltätigkeitsveranstaltungen in diesem Jahr nicht abhalten und bittet deshalb um Spenden.
Berliner machen Kunst aus Klopapierrollen
Kunst mit Humor in Zeiten der Coronakrise: Ein Berliner Künstlerpaar macht in Palma Bilder mit Klopapierrollen. Der Erlös geht an Kinderhilfsorganisationen.
Mehr als 100 Bedürftige bei Obdachlosenessen
Im Auswanderer-Treff "12 Apostel" wurde es für Bedürftige heimelig. Als Überraschungsgäste tauchte deutsche TV-Prominenz auf und half den Organisatoren.
Freiwillige Helfer gesucht für Sammelaktion auf Mallorca
Die "Food Bank" Mallorca sucht mehrere Hundert Personen, um Lebensmittel für bedürftige Familien zu sammeln. Die Helfer sollen in Supermärkten der Insel aktiv werden.
Mallorquinisch-Düsseldorfer Freundschaft: Felicitas (l.) und Michael (2.v.r.) Bohrmann vom „Deutschen Eck” mit Thomas Bahr (2.v.
Mallorquinisch-Düsseldorfer Freundschaft: Felicitas (l.) und Michael (2.v.r.) Bohrmann vom „Deutschen Eck” mit Thomas Bahr (2.v.l., Fortuna-Traditionsmannschaft), dessen Frau Anja (r.) und Fortuna-Legende Andreas „Lumpi” Lambertz (M.). Am Rande des Benefizspiels in Düsseldorf präsentieren sie den symbolischen Scheck für Mallorcas Flutopfer.
Düsseldorfer Kicker spenden für Mallorcas Flutopfer
Ein Benefizspiel der Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf gegen den mallorquinischen Fortuna-Fanclub erbrachte insgesamt fast 7000 Euro.
Klarer Aufwärtstrend bei Atlético Baleares
Mallorcas Fußball-Drittligist Atlético Baleares überzeugte am Sonntag mit einem 2:1 gegen Ontinyent. Für die Flutopfer auf der Insel wurde ein Scheck gespendet.
Die Hilfsbereitschaft ist riesengroß
Der Ansturm freiwilliger Helfer nach der tödlichen Flut hat die Erwartungen der Behörden bei Weitem übertroffen - und sie teilweise auch überfordert.
Palma sammelt Altglas gegen Brustkrebs
Sinnvolle Aktion in Palmas Altstadt: Seit Mittwoch sind Einwohner und Touristen dazu aufgerufen, ihr Altglas nicht wie üblich in den quadratischen Emaya-Containern zu entsorgen.