So lernen Sie auf Mallorca Spanisch
Auf der Insel "Castellano" zu beherrschen, zahlt sich aus. Doch das ist nicht so einfach. Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
Neue Behörde will auf Mallorca Katalanisch stärken
Das Büro nimmt seine Arbeit am 4. Dezember auf. Es werden dort den Angaben zufolge keine anonymen Beschwerden etwa von Denunzianten angenommen.
Englisch-Niveau bei Spaniern auf Mallorca unter ferner liefen
Spanien landete laut einer neuen Untersuchung international weit abgeschlagen hinter Deutschland. Und innerhalb des Landes liegen die Balearen ziemlich hinten.
Mehr Katalanisch in den staatlichen Schulen auf Mallorca
Einem neuen Gesetzentwurf zufolge muss mindestens die Hälfte der Stunden in dieser Sprache abgehalten werden, mehr als je zuvor.
Die Deutschlehrerin der Mallorquiner
Die in der Schweiz geborene Mariana Ballesteros unterrichtet Erwachsene in Artà. Ihre Schüler kämpfen mit den Tücken der deutschen Sprache.
Katalanisch wird auf den Inseln weiter gestärkt
Die Balearen-Regierung will durchsetzen, dass alle Einrichtungen, die vollständig oder teilweise über die öffentliche Hand finanziert werden, Katalanisch als erste Sprache verwenden.
Schüler werden zu Mallorca-Guides
450 Mädchen und Jungen der Schule Sant Francesc haben eine neue Aufgabe: Sie informieren Touristen über die Geschichte der angrenzenden Kirche, auf Englisch.
"Deutsch ist auf Mallorca wichtiger als Englisch"
Deutsch ist auf Mallorca vielerorts zu finden. Warum lernen so viele Spanier unsere Sprache? Und ist das eigentlich schwer? MM hat sich umgehört - und einen Deutschkurs besucht.
Sprechen wie ein Spanier - geht das eigentlich?
Reden wie die Spanier, ist das überhaupt möglich? Kann man seinen deutschen Akzent ablegen? MM ist dieser Frage mithilfe zweier Logopäden auf den Grund gegangen.
Nationalpolizei auf Mallorca hat kaum Dolmetscher
Bereits im zweiten Jahr in Folge bekommt die Policía Nacional auf Mallorca keinen Dolmetscher gestellt. Was hinter dem Missstand steckt.
Sprachkenntnisse erleichtern das (Mallorca-)Leben
Deutsche Supermärkte, Ärzte und Kneipen: Zum Überleben reicht Deutsch auf Mallorca aus. Warum es dennoch Gold wert ist, Spanisch zu können – und vielleicht sogar Katalanisch.
Katalanisch spielt wieder die Hauptrolle
Die Balearen-Regierung hat in der Sprachenpolitik der Region erwartungsgemäß eine Kehrtwende vollzogen. Sie stärkt jetzt wieder das Katalanische.
Katalanisch lernen liegt im Trend
"Benvinguts", "adéu" und "bon profit" ist vielen Mallorca-Liebhabern ein Begriff. Doch immer mehr Menschen wollen die Sprache der Insulaner richtig lernen.
Wiedersehen nach 53 Jahren
Gisela Schilling kam 1962 als 17-jährige Sprachschülerin nach Mallorca. Den Lehrer von damals konnte sie nie vergessen. Jetzt, ein halbes Jahrhundert später, hat sie ihn wiedergetroffen.
Macho-Land Spanien? Sexismus in der Sprache
Geschlechtergerechte Ausdrucksweise ist auf Mallorca hoch im Kurs. Die Gleichstellungsbeauftragte des Inselrats ist sich sicher: "Wir sind Deutschland deutlich voraus." Doch warum ist das wichtig?
Im Zeichen von Ramon Llull
Der Inselrat von Mallorca strebt eine Partnerschaft mit der Stadt Freiburg an. Die dortige Universität ist führend in der Forschung zum großen Philosophen der Insel.
Auf Mallorca neue Freunde finden
Ob Sprachstammtisch, Residententreffs oder offene „Intercambios” – auf Mallorca neue Kontakte knüpfen ist in der Praxis leichter, als viele vermuten.
So sind die Mallorquiner
Hommage an Josep Moll Marquès. Niemand war berufener, den deutschsprachigen Residenten die mallorquinische Kultur nahezubringen.
Richterspruch mit Symbolkraft
Wie der Deutsche Stephan Wächter wegen eines Sprachstreits die Gemeinde Andratx verklagte - und den Prozess gewann.
Schüleraustausch zwischen Mallorca und Bayern
Deutsch, Spanisch, Mallorquí, Fränkisch: "Schüler lernen die Sprache viel besser und mit Freude", sagt Lehrerin Lourdes Crespo.
- Cristiano Ronaldo empfängt auf Mallorca Verwandte und geht in Palma essen
- Pärchen in Cala Rajada zusammengeschlagen und ausgeraubt
- Neue Coronawelle auf Mallorca ist da: Wachsamkeit gefordert
- 14.000 Euro alleine für Hausrat: So teuer ist Cristiano Ronaldos Urlaub auf Mallorca
- Immer mehr Hausbesetzungen auf Mallorca und dem Festland