Mallorcas Polizei rettet verwahrloste Hühner
Nun warten die Tiere darauf, dass ihr rechtmäßiger Besitzer wieder aus dem Krankenhaus entlassen wird und sich wieder um sie kümmert.

Ein etwas anderer Polizeieinsatz: Die Benemérita musste bei ihrem Einsatz notleidende Hühner retten.
Ein etwas anderer Polizeieinsatz: Die Benemérita musste bei ihrem Einsatz notleidende Hühner retten.
Hund nach Sturz in 20 Meter Tiefe aus Schacht gerettet
Ein freudiges Wiedersehen haben zwei Tierliebhaber mit ihrem Vierbeiner in Inca erleben dürfen, nachdem eigens die Feuerwehr ausrücken musste
Vier Meter langer Hai in Andratx angetrieben
In der kleinen Bucht Cala Fonoll bei Port d’Andratx ist ein verendetes Exemplar angespült worden. Fischer hatten am Vortag von einer Fischattacke auf ihr Netz berichtet.
TV-Tipp: Affen in Spanien, am Weihnachtsabend auf Phoenix
Affen in Spanien, Pottwale vor Kreta und Füchse in der Sahara: Die Tierwelt im Süden rund ums Mittelmeer ist vielfältig.
Herrenlose Katzen auf Mallorca: Immer mehr Deutsche kümmern sich um die Kolonien
Einfangen, kastrieren, sterilisieren, wieder aussetzen: Ehrenamtliche Helfer bedienen sich auf Mallorca zunehmend dieser in den USA erfolgreich eingeführten Kontroll-Methode.
Katzen als schlimmste invasive Feinde der Biodiversität geschmäht
Eine Gruppe von spanischen Forschern veröffentlichte in einem Spezialmagazin einen Brief und forderte die vollständige Entfernung sämtlicher Katzenkolonien.
Der Problem-Esel von Andratx auf Mallorca
Er hat sich schon mit Bauern angelegt und die Polizei auf den Plan gerufen – nun fand er endlich ein liebevolles Zuhause.
Abflug: Frau lässt zwei lebende Schildkröten am Airport Palma zurück
Jetzt hat die Polizei die Personalien ihre ermittelt. Die Reisende hatte die beiden Tiere einfach sich selbst überlassen, als ihr mitgeteilt wurde, dass sie die Reptilien nicht mit ins Flugzeug nehmen darf.
Eingeschleppt: Mehr als 1000 Waschbären gingen Jägern in die Falle
Die invasive Tierart ist seit 2006 in der Wildnis der Insel zu finden. Forscher fordern eine noch stärkere Kontrolle der ursprünglich aus Nordamerika stammenden, nachtaktiven Raubtiere.

Spätestens Anfang 2023 greift in Spanien ein neues Tierschutzgesetz.
Spätestens Anfang 2023 greift in Spanien ein neues Tierschutzgesetz.
Erst grau, später rosa: Erstmals Flamingo-Küken auf Mallorca geschlüpft
Die roisafarbenen und langbeinigen Vögel halten sich in immer größerer Zahl im Naturpark S'Albufera auf. Im Augenblick sind es zwischen 150 und 200.

Die Doku zeigt unter anderem, wie die majestätischen Pottwale im Mittelmeer leben.
Die Doku zeigt unter anderem, wie die majestätischen Pottwale im Mittelmeer leben.
Erst Stier, dann Bär: Tiere sorgen für Schrecken in Spaniens Ortschaften
Erst am Freitag hatte ein freilaufender Stier auf Mallorca für Aufregung gesorgt. Jetzt geriet einem Taxifahrer in Ponferrada ein Braunbär vors Auto. Der Mann filmte die Flucht des Tieres.
Gerichtsurteil: Rathäuser auf Mallorca dürfen keine Stierkämpfe verbieten
Grund für das jetzt von einem Gericht bestätigte Urteil war die Klage einer Minderheitspartei in Calvià, um ein balearenweites Stierkampfverbot beim Inselrat von Mallorca durchzuboxen.
TV-Tipp: Bei Arte das Liebesleben der Tiere Spaniens kennenlernen
Die Reportage ergründet das Liebesleben der Tierarten Spaniens und berichtet von leidenschaftlichen Eroberungen, inniger Zweisamkeit und ggressiven Kämpfen.
Mysteriöser Fund: Exemplare unsterblicher Quallen vor Mallorca entdeckt
Das Merkwürdige an dieser Qualle ist, dass sie zunächst wie jedes Wesen älter wird, sich dann aber auf einmal verjüngt und asexuell wird.

Ein Bild der entflogenen Pfauendame aus Esporles.
Ein Bild der entflogenen Pfauendame aus Esporles.
- Ehe-Drama: Böser Instagram-Krieg zwischen Iris Klein und Yvonne Woelke
- Limit erreicht? Zahl der Urlauber auf Mallorca soll begrenzt werden
- Als Influencerin auf Mallorca: „Es gibt kein Scheitern, sondern nur Learnings”
- TV-Tipp: Daniela Katzenberger klagt über Inselkoller
- Nach mehreren sonnigen Tagen: Schmuddelwetter erreicht Mallorca