Tourismus
Mallorca will jetzt auch Touristen aus Asien, Südamerika und dem arabischen Raum anlocken
Die Tourismusbranche setzt nicht nur auf den europäischen Reisemarkt. Nach der Erschließung der USA sollen auch Urlauber aus anderen Gegenden der Welt auf die Insel kommen.
XIX. Kongress spanischer Hoteliers
Fachkräftemangel und neue Technologien: Tourismusbranche sieht Zeitenwende auf sich zukommen
Zu dem zweijährig stattfindendem Event haben sich auf Mallorca rund 500 Experten aus Unternehmen, Verbänden und Politik eingefunden.
Exklusivität im Urlaub
Von der Masse zur Klasse: Der neue Trend beim Mallorca-Urlaub
Die beiden großen deutschen Reisekonzerne Alltours und DER Touristik ziehen durchweg positive Bilanz der der vergangenen Tourismus-Saison. Und sie zeigen auf, wie sich der Urlaub 2024 verändern wird.
Vergangene Saison auf Mallorca nicht so gut wie erwartet
Ein toller Sommer verschafft den meisten Hotels der Insel hervorragende Buchungszahlen. In anderen Branchen fällt die Freude über die vergangene Saison jedoch verhaltener aus.
Beliebte Mallorca-Strände sollen schon ab März mit Strandliegen ausgestattet werden
Der Bürgermeister Juan Antonio Amengual machte diese Ankündigung auf der World Travel Market-Tourismusmesse in London.
Neue Tourismus-Märkte
Spanische Regierung plant Direktflüge zwischen Balearen, Asien und Nahost
Nach Ansicht der Staatssekretärin für Tourismus bestehe eine hohe Nachfrage im asiatischen Raum nach Reisen auf die Mittelmeerinseln.
Pferdekutschen Ja oder Nein? Tierschutzpartei ruft an diesem Samstag zur Demo in Palma auf
Progreso en Verde kritisiert die Parteien PP und Vox für die Ablehnung von elektrischen Kutschen.
Illegale Ferienvermietung auf Mallorca: Hotelvereinigung sieht Verantwortung bei Reiseportalen
Laut Fehm kursieren zu viele ungeprüfte Ferienangebote auf Reiseportalen. Eine neue EU-Regelung soll dem in Zukunft ein Ende setzen.
Demo gegen Massentourismus
"Weniger Tourismus, mehr Leben": So verlief die Demo gegen Massentourismus auf Mallorca
Mehr als 30 Bürgerkollektive hatten anlässlich des europäischen Tourismusgipfels zu der Kundgebung aufgerufen.

Klimawandel und Tourismus auf Mallorca
Wegen Hitze menschenleer: Wie dieses bearbeitete Bild könnte laut Tourismusexperten der Strand von Can Pere Antoni, in Palma in Zukunft aussehen.
Tourismus im Klimawandel
Wird Mallorca zu heiß für Urlauber? Experten warnen vor Folgen des Klimawandels
Viele Mallorca-Besucher werden die kühleren Monate der Hochsaison im Juli und August vorziehen, sagen Touristiker voraus. Auch das Aus für billige fossile Brennstoffe werde Folgen haben.
Den Herbst auf Mallorca genießen: So können Sie die Baleareninsel von einer anderen Seite entdecken
Sprudelnde Quellen, magische Licht-Acht und Wandern durch das Tramuntana-Gebirge: Auf der Insel wird es nie langweilig.
So viele waren es noch nie! 2,079 Millionen Menschen an einem Tag auf den Inseln gezählt
Damit wurde der vorherige Rekord aus dem August des Jahres 2017 (2.071.124 Millionen) überschritten. Die Entwicklung liegt nicht nur an der Zunahme der Touristen.
Saison-Bilanz
Urlaub auf Mallorca: Touristenhotspot Calvià freut sich über Saison ohne tödliche Balkonstürze
Bürgermeister Juan Antonio Amengual freute sich bei einer öffentlichen Bilanzziehung auch über erkleckliche Einnahmen der Hotelbranche.

Die Strände füllten sich im Hochsommer extrem (Archivfoto).
Die Strände füllten sich im Hochsommer extrem (Archivfoto).
Voll, voller, Mallorca: Hoteliers und Airlines rechnen mit historischem Urlauberrekord
Bis Juli kamen allein 2,6 Millionen Deutsche auf die Inseln. Die abgewählte sozialistisch geführte Regionalregierung hatte 16,5 Millionen Urlauber pro Jahr als absolute Höchstgrenze genannt. Diese dürfte locker überschritten werden.

Jaume Bauzà will beim Kampf gegen den Exzesstourismus Ergebnisse sehen.
Jaume Bauzà will beim Kampf gegen den Exzesstourismus Ergebnisse sehen.
"Übergreifendes Problem": Mallorcas neuer Tourismusminister will Exzessurlauber härter anfassen
Der konservative Politiker Jaume Bauzà will auch mit vorbeugenden Maßnahmen die problematische Lage vor allem an der Playa de Palma in den Griff bekommen. Das große Interview.
Darum ist Mallorca Vorbild für andere Urlaubsdestinationen
MM sprach mit Thomas Ellerbeck, Mitglied des Executive Committee TUI Group und Vorstandsvorsitzender der internationalen TUI Care Foundation über Nachhaltigkeit und die Umweltprojekte auf der Insel.

Tourismus auf Mallorca
Der September gilt als beliebter Reisemonat.
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Das Risiko, am Mittwoch auf Mallorca vor verschlossen Türen zu stehen, ist hoch
- Bekannte Nachtlokale am "Ballermann" müssen wohl mehrere Hundertausend Euro Strafe zahlen
- So viele Flüge starten und landen an einem Tag im Dezember am Flughafen von Mallorca