Jubiläum auf Mallorca: So besinnlich feierten Deutsche den 50. Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale
Tausende Residenten und Urlauber, die sich dieser Tage auf der Insel aufhalten, kamen an Heiligabend in dem Gotteshaus zur ökumenischen Christmette zusammen.
Jubiläum auf Mallorca: 50 Jahre deutscher Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale
„Ja, wo kommt Ihr denn alle her?”, staunte der evangelische Pfarrer Karl-Ernst Patzer über die Massen an Gläubigen im Auftaktjahr 1971. So wie damals werden – nach zwei Jahren Pandemiezwangspause – auch in diesem Jahr wieder rund 5000 Kirchenbesucher zur ökumenischen Christmette erwartet.

Der Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale Palmas ist eine Tradition und wird schon seit 1971 ausgerichtet.
Der Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale Palmas ist eine Tradition und wird schon seit 1971 ausgerichtet.
Weihnachtsgottesdienste in der Kathedrale
Nach der durch die Pandemie bedingte Zwangspause werden in der Kathedrale von Mallorca an Heiligabend erstmals wieder bis zu 3000 Gläubige erwartet.
Erstmals wieder deutschsprachige Weihnachtsgottesdienste in der Kathedrale
Nach der Pandemie bedingten Zwangspause werden in der Kathedrale von Mallorca an Heiligabend wieder bis zu 3000 Gläubige erwartet.

Tausende Besucher kommen seit 1971 in Palmas Kathedrale zum Weihnachtsgottesdienst.
Tausende Besucher kommen seit 1971 in Palmas Kathedrale zum Weihnachtsgottesdienst.
Diese Weihnachtsgottesdienste bieten die Kirchengemeinden an
Nachdem der deutschsprachige ökumenische Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale zu Palma abgesagt wurde, stellen die Kirchen ihr Angebot neu auf.
Deutschsprachiger Weihnachtsgottesdienst in Palmas Kathedrale abgesagt
"Wir haben zu keiner Einigung finden können", sagte der Vorstandsvorsitzende der evangelischen Gemeinde Jan Marks auf Anfrage des Mallorca Magazins
Wird Weihnachten auf Mallorca ohne Gottesdienst gefeiert?
Das zweite Jahr in Folge könnte es am Heiligen Abend keine deutschsprachige Christvesper in Palmas Kathedrale geben.

Der ökumenische Weihnachtsgottesdienst fand 1971 zum ersten Mal statt.
Der ökumenische Weihnachtsgottesdienst fand 1971 zum ersten Mal statt.
Deutsche Weihnachtsmessen in Kathedrale von Mallorca fallen aus
"Angesichts der Corona-Pandemie ist es derzeit leider nicht möglich, mit so vielen Menschen zusammenzukommen", heißt es in einer Presseerklärung der beiden deutschsprachigen Pfarrgemeinden.
Deutsche besuchen weihnachtlichen Gottesdienst
Dieses Jahr hält der katholische Pfarrer Andreas Falow die Predigt. Für die Organisation des Ablaufs war die evangelische Pfarrerin Heike Stijohann zuständig.
Weihnachtsgottesdienst in Palma: Bewährt zauberhaft!
Der ökumenische Weihnachtsgottesdienst in der Kathedrale von Palma de Mallorca hat an Heiligabend wieder Tausende Deutsche in das einzigartige Gotteshaus am Meer geführt.
Zur Kirche her kommet
Alle Jahre wieder: Die Weihnachtsgottesdienste in der Kathedrale gehören zu den größten deutschsprachigen Ereignissen auf Mallorca.

Wie in den Jahren vor Corona wird auch 2022 ein großer Besucherandrang zum deutschsprachigen Gottesdienst an Heiligabend in der Kathedrale erwartet.
Wie in den Jahren vor Corona wird auch 2022 ein großer Besucherandrang zum deutschsprachigen Gottesdienst an Heiligabend in der Kathedrale erwartet.
Ein helles Licht in der Dunkelheit
Pfarrerin Heike Stijohann hält an Heiligabend die Predigt im ökumenischen Gottesdienst der deutschsprachigen Gemeinde auf Mallorca und wird auch auf den Anschlag von Berlin Bezug nehmen.
Tausende Deutsche bei Gottesdienst in Palmas Kathedrale
Für viele deutschsprachige Mallorca-Residenten und -Urlauber ein Muss: Die Weihnachtsgottesdienste in ihrer Muttersprache in der Kathedrale von Palma.
Weihnachten kann kommen
Das ganze Jahr über zieht die Kathedrale in Palma Besucher an, doch für Weihnachten wird sie besonders herausgeputzt.
- Günstig in den Mallorca-Urlaub: An diesem Tag sollten Sie Flüge buchen
- 15 Kilo weniger, langes Haar: Mallorca-Freundin Daniela Büchner kaum wiederzuerkennen
- Golfclub in Calvià: Betreiber legen Einspruch gegen drohende Schließung ein
- Ungewöhnlicher Diebstahl: 40 Tonnen Johannisbrot von Finca verschwunden
- Betrieb in Gefahr? Warum einem deutschem Golfplatzbesitzer auf Mallorca jetzt Mega-Ärger droht