Dealer von Problemdorf Son Banya lassen auf Flucht Geld und Drogen liegen
Die Rauschgifthändler wurden von der Polizei und den Bulldozern, die ihre Baracken in dem Elendsviertel abreißen sollten, überrascht.
Tapas und Tinto in Down Under: Erstes Mallorca-Restaunt in Australien eröffnet
Jetzt wird am berühmten Surferstrand Bondi Beach von Sydney auch Pallea mit Gambas serviert. Möglich macht dies ein langjähriger Insel-Resident.
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Am Samstag wird Miss Grand Islas Baleares gewählt
Zwei der Teilnehmerinnen in den sozialen Netzwerken wegen ihrer Hautfarbe von Nutzern rassistisch diskriminiert.
Entscheidung 2024? Politikerin macht Kult-Bar Alaska wenig Hoffnung
Die Stadträtin für öffentliche Verwaltung und Inneres, Mercedes Celeste, sagte, es sei sehr problematisch, dass die Konzession des Lokals bereits im Jahr 2007 abgelaufen war.
Zwei Jugendliche bei versuchtem Diebstahl in der Wohnung eines Anwalts erwischt
Einer der beiden Männer algerischer Herkunft war erst vor wenigen Tagen mit einem Boot auf die Insel gekommen und in der kurzen Zeit der Polizei bereits mehrfach negativ aufgefallen.
Tiere auf Mallorca
Zwei Zicklein der auf Mallorca beheimateten Pityusenziege erblicken das Licht der Welt
Von der vom Aussterben bedrohten Tierart, der sogenannten "Cabra pitiüsa", gibt es weltweit lediglich 200 Exemplare.
Aufregung um Gestank: Junge Bäckerin in Palmas Stadtteil Pere Garau beschwert sich über Müllcontainer vor ihrem Geschäft
Die Ladeninhaberin fühlt sich vor allem, wie sie sagt, von den Behörden und dem Rathaus von Palma im Stich gelassen, an das sie sich mit einem Beschwerdeschreiben wandte.
Zugang zum Inneren des Wachturms Talaia von Albercuix aus Sicherheitsgründen gesperrt
Es handelt sich um einen der bekanntesten Wachtürme Mallorcas, der auf der Halbinsel Formentor an der äußersten Nordspitze der Insel gelegen ist.
Unfälle mit Elektro-Scootern auf den Balearen steigen um 74 Prozent
Bei den Unfällen mit den Elektro-Rollern tragen die Fahrer zumeist Verletzungen an den äußeren Gliedmaßen zurück, ein Drittel der Opfer erleidet jedoch auch ein Schädel-Hirn-Trauma.
Rolex-Bande auf Mallorca
Guardia Civil fasst zwei Mitglieder einer italienischen Rolex-Bande
Ein Überfall in Port Adriano wurde von Überwachungskameras aufgezeichnet, was den Ermittlern bei der Suche nach dem Gauner-Duo half.
Immer weniger Trinkgelder: Restaurantgäste setzen auf Kartenzahlung
Einige Banken bieten seit neuestem eine automatische Trinkgeldvergabe beim Bezahlen mit dem Handy an, was allerdings nur die wenigsten Kunden nutzen.
Luxus auf Mallorca
Der Mann, der von Mallorca aus Milliardäre, Scheichs und asiatische Tycoons betreut
Marc Niki Jondral sprach mit MM über seinen Job als „Trophy Asset Advisor”, eine Nische im Luxussegment auf der Insel.
Technische Probleme: Immer wieder kein TV in Millionärsdorf auf Mallorca
Zeitweise fallen alle Fernsehprogramme bis auf den spanischen Sender IB3 aus. Der Bürgermeister schoss gegen das verantwortliche Wartungsunternehmen.
Geschäftsmann prellt 20 Immobilienunternehmen auf der Insel um 50.000 Euro
Der mutmaßliche Betrüger plante eine Immobilienmesse im Kongresspalast von Palma, die er am Tag vor dem Event absagte, bereits bezahlte Gelder aber einbehielt.
Piratenprinz von Sealand stattet Mallorca einen Besuch ab
Der selbsternannte Prinz eines nocht anerkannten Mikrostaats kam zur Unterstützung "seines" American-Football-Teams auf die Insel. Das gewann auch prompt.
Nachfolger gefunden! Das wird aus dem "Iron Diner" der TV-Auswanderer Caro und Andreas Robens auf Mallorca
Der Traum vom eigenen Lokal ist für die Robens geplatzt. Das Fitnessstudio "Iron Gym" bleibt jetzt das Hauptprojekt der beiden Bodybuilder.
Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlangen eine Vorauszahlung per Kreditkarte
Weil immer mehr Kunden reservieren, aber nicht erscheinen, greifen jetzt viele Gastronomen zu dieser Maßnahme. Auch eine neuartige App soll die Dinge besser machen.
Ausfall in der IT von Kartenterminals macht vielen Restaurants auf Mallorca zu schaffen
Vorübergehend mussten viele Restaurantgänger dann doch auf das altbewährte Bargeld zurückgreifen.
Frau wegen Teller-Attacke zu drei Jahren Haft verurteilt
Ein Gericht sprach mittels einer einstweiligen Verfügung ein Verbot aus, sodass sich die Spanierin ihrem Ex-Freund nicht jenseits von 150 Metern nähern darf.
Deutscher Feuerteufel von Esporles zu acht Jahren Haft verurteilt
Am 24. Oktober hätte sich der Bundesbürger vor einem Gericht auf der Insel verantworten müssen, doch ist er nicht zu dem Termin erschienen.
- Kalte Häuser und geringe Energie-Effizienz: Warum Mallorca trotz Sonne bibbern muss
- Lidl setzt mit neuem Supermarkt in Manacor auf regionale Produkte
- Frau nach Angriff durch drei Pitbulls in Felanitx schwer verletzt
- Ungewöhnliche hohe Temperaturen auf Mallorca: So wird das Wetter in den kommenden Tagen
- Freispruch für den 83-jährigen Rentner, der in seinem Haus einen Einbrecher erschoss